02 Mai 2014

Umzug in die Schweiz – Tipps für Auswanderer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nach wie vor ist die Schweiz das beliebteste Auswanderungsland der Deutschen. Alleine 2010 sind um die 23’000 Deutsche in die Schweiz gezogen. Doch wer in die Schweiz auswandert, muss auch einiges beachten – angefangen von der Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle mit den notwendigen Dokumenten bis hin zur Suche nach einer geeigneten Wohnung. Die Anmeldung Auswanderer in die Schweiz haben insgesamt acht Tage Zeit, um sich bei der Einwohnerkontrolle in der gewählten Wohngemeinde anzumelden. Dort muss dann ein Antrag auf eine Aufenthaltsbewilligung gestellt werden. Je nach Kanton unterscheidet sich allerdings die Bezeichnung der Einwohnerkontrolle. In Zürich handelt es sich dabei zum Beispiel um das Kreisbüro und in Basel um den Einwohnerdienst.

Weiterlesen

Der Mietvertrag: Rechte und Pflichten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Mietrecht ist kompliziert und für Laien kaum zu überblicken. Damit Sie dennoch Ihre Rechte und Pflichten kennen, haben wir die wesentlichen Fakten für Sie in aller Kürze aufbereitet. Die Kündigung der Wohnung durch den Mieter Eine Wohnungskündigung muss immer in schriftlicher Form erfolgen. Zudem sollte sie immer per Einschreiben versendet werden. So hat der Mieter einen Beweis dafür, dass er die Kündigung auch rechtzeitig verschickt und somit beim Vermieter eingereicht hat. Des Weiteren sollten Mieter darauf achten, dass die Kündigung von allen Mietern, falls mehrere vorhanden sind, einzeln zu unterschreiben ist. Das gilt nicht nur für Konkubinatspaare, sondern auch für Wohngemeinschaften mit mehreren Mietern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});