BAUEN+WOHNEN 2022: Wo man schaut, bevor man baut
Die Frühlingsmesse Bauen+Wohnen öffnet am 07. April 2022 im neuen Tägi Wettingen mit grosser Freude wieder ihre Tore. Ein vielfältiges Angebot erwartet den Besucher mit rund 200 Ausstellern in 4 Hallen und einem grossen Freigelände.
Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architekten erleben live und themenreich ansprechende, innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen, Bäder, Türen und Fenster bis hin zu den Erlebniswelten Eigenheim und Garten. Die Besucher dürfen sich neben einem spannenden Messe-Programm auf attraktive Produkte und Dienstleistungen sowie kulinarische Köstlichkeiten am Street-Food Festival freuen.
Eine geballte Ladung Energie
Im Fokus der diesjährigen Messe steht das Thema „Ladestrom und Elektromobilität“. Ein Thema, das aktuell aufgrund der ökonomischen und ökologischen Situation auf der Welt einen noch grösseren Stellenwert einnimmt als ohnehin schon. Der Elektroboom nimmt spürbar Fahrt auf und innovative und klimaneutrale Konzepte sind so gefragt wie noch nie. Aufgrund des wachsenden Informationsinteresses informiert die Sonderschau „Ladestrom und Elektromobilität“ unter anderem über Lösungen zu Ladeinfrastrukturen im Ein- und Mehrfamilienhaus, über Eigenstromproduktion und dem Ein- oder Umstieg auf Elektromobilität. Hauseigentümer und angehende Bauherren profitieren von einer kostenlosen Erstberatung durch unabhängige Energieberater der energieberatungAARGAU. Wer eine Heizung ersetzen möchte, eine Photovoltaikanlage plant oder sich über Fördergelder informieren möchte, kann sich vorab einen Wunschtermin für ein persönliches Gespräch sichern.
Geheimnisse werden gelüftet
Andrea Ruepp von der Firma Ruepp Schreinerei AG verrät den Zuhörern das Geheimnis einer guten Küchen- und Badzimmerplanung. Gleich 20 Geheimnisse enthüllen zwei Referenten der Firma UTA Immobilien AG zum Thema Immobilienverkauf. In weiteren Fachvorträgen erfährt der Besucher, was man ausser Schwitzen in der Saune sonst noch tun kann, wie gutes Licht das Wohlbefinden positiv beeinflusst und was Wärmepumpen für wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. In zwei Infoveranstaltungen informiert der Hauseigentümerverband Aargau über das Stockwerkeigentum und das Mietverhältnis und wie man ein Gebäude saniert. Das Forum Architektur „Solare Architektur und Mobilität“ wird Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Hand und Bauinteressierte begeistern und rundet das Angebot ab.
17. Bauen+Wohnen Aargau, 7. – 10. April 2022, Tägi Wettingen
Quelle: ZT Fachmessen
Bildquelle: ZT Fachmessen