Ein Buggy bietet für umzugswillige Eltern viele Vorteile
VON belmedia Redaktion News Umzugspraxis
Der Buggy bietet im Vergleich zum Erstlingskinderwagen zahlreiche Vorteile: Einer der wesentlichen Vorzüge ist seine Flexibilität. Buggys kann man bequem zusammenklappen und so jederzeit im Kofferraum verstauen. Auch beim Umzug ist der Buggy so in Sekundenschnelle untergebracht.
Wenn Sie sich zum Kauf eines Buggys entschieden haben, sollten Sie auf einige grundlegende Dinge achten. Die meisten Buggys sind bis zu einem Gewicht von 15 Kilogramm ausgelegt. Einige der Modelle können von Geburt an genutzt werden, wiederum andere sind erst ab einem Alter von sechs Monaten empfehlenswert. Achten Sie beim Kauf Ihres neuen Buggys nicht nur auf das zulässige Gesamtgewicht, sondern auch auf das Eigengewicht des Buggys.
Immerhin möchten Sie diesen sicher häufig mit auf Reisen oder Ausflüge nehmen. Gut gefällt in diesem Zusammenhang, dass die meisten Buggys bequem zusammengeklappt werden können, so dass Sie in jeden Kofferraum passen. Modelle namhafter Hersteller sind nicht nur mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet, sondern verfügen auch über eine angenehme Polsterung. Sinnvoll sind diverse Zubehörteile, die Ihren Buggy aufwerten. Ein Einkaufsnetz ist im Alltag ungemein praktisch; Gleiches gilt für ein Sonnenverdeck und einen Becherhalter.
Achten Sie weiterhin darauf, dass der Schiebegriff in der Höhe verstellt werden kann. Interessante Informationen dazu finden Sie auch in diesem Kinderbuggy Test.
Hier noch einmal alle Kriterien, auf welche Sie beim Kauf eines Buggys achten sollten:
- zulässiges Gesamtgewicht
- Eigengewicht
- Sicherheitsgurt
- ausreichende Polsterung
- Zubehör
Buggys gibt es übrigens sowohl mit vier als auch mit drei Rädern, wobei die Variante mit drei Rädern etwas flexibler und wendiger ist. Sicherer unterwegs sind Sie hingegen mit der 4-Rad-Variante – wenn Sie also häufiger mit Ihrem Nachwuchs im Wald spazieren gehen, sollten Sie sich für einen Buggy mit vier Rädern entscheiden.
Bekannte Hersteller von Buggys
Hochwertige Buggys sind von zahlreichen namhaften Herstellern erhältlich. Bekannt sind unter anderem Gesslein, Quinny, Maxi Cosi und Hartan. Ebenso ist Hauck ein Anbieter von Buggys, der für sein faires Preis-/Leistungsverhältnis bekannt ist. Der Hauck 310403 Buggy beispielsweise ist für weniger als 100 Euro erhältlich und bis zu einem Körpergewicht von 15 Kilogramm geeignet. Der wendige Dreiradwagen mit Schwenkrad und höhenverstellbarem Schiebegriff garantiert nicht nur maximalen Fahrspass, sondern auch besonders grossen Sitzkomfort für Ihren Nachwuchs.
Auch ein Buggy aus dem Hause Gesslein ist ab etwa 150 Euro erhältlich. Sowohl funktionale Modelle für jeden Tag als auch besonders komfortable Modelle wie den Buggy S4 Air Plus können Sie bei Gesslein erwerben. Einen Hauch von Luxus erhalten Sie, wenn Sie sich für die exklusiven Buggys mit einem Schiebegriff aus edlem Lederimitat entscheiden. Bei einigen Modellen von Gesslein kann man sogar die Reifen bei Bedarf umrüsten.
Fazit
Der Buggy ist nicht nur das ideale Hilfsmittel für alle sportlichen Eltern, sondern macht auch den Kleinen Spass: Immerhin können Sie hier im Gegensatz zum gewöhnlichen Kinderwagen sitzen und so aktiv an ihrer Umwelt teilhaben. Natürlich kann man den Sitz auch in die Liegeposition stellen, so dass das Kind im Buggy auch schlafen kann.
Titelbild: FamVeld – shutterstock.com