Kanton Aargau: 6'687 Wohnungen stehen leer
VON belmedia Redaktion Allgemein News
Eine Zählung der leerstehenden Wohnungen zum 1. Juni 2016 ergab für den Kanton Aargau 6’687 Leerstände. Somit ist die Zahl der leerstehenden Wohnungen gegenüber 2015 deutlich gestiegen: 712 Einheiten bzw. 11,9 Prozent mehr Leerstände als im Vorjahr.
Der Zuwachs an Leerständen betrifft sowohl Wohnungen in Neubauten (plus 37 Einheiten) wie auch Wohnungen, die älter als zwei Jahre sind (plus 675 Einheiten). 865 Einheiten oder 12,9 Prozent der leerstehenden Wohnungen sind Einfamilienhäuser, die zur Dauermiete oder zum Verkauf ausgeschrieben sind. Dieser Bestand ist gegenüber dem Vorjahr um 63 Einheiten gestiegen.
Von allen erfassten leer stehenden Wohnungen entfallen 5’574 (83,4 Prozent) auf Mietobjekte und 1’113 (16,6 Prozent) auf Eigentumswohnungen oder zum Verkauf ausgeschriebene Einfamilienhäuser. Der Anteil der Mietobjekte am Leerwohnungsbestand liegt gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent höher.
Von den 213 Gemeinden im Kanton Aargau weisen 8 (Vorjahr: 13) keine leer stehenden Wohnungen aus. Der höchste Bestand an Leerwohnungen wurde mit 327 Einheiten von der Gemeinde Mellingen gemeldet, gefolgt von Rheinfelden mit 300 und Buchs (AG) mit 285 Einheiten. Die detaillierten
Artikel von: Kanton Aargau, Department Finanzen und Ressourcen
Artikelbild: © Kutlayev Dmitry – shutterstock.com