Klein, aber fein: Auch der Balkon will schön gestaltet sein
VON Sandra Katemann Umzugsplanung
Nicht jede Pflanze muss in einem Kübel oder einem grossen Blumentopf präsentiert werden. Wenn Sie auf Ihrem Balkon nur wenig Platz haben, kann schon eine ausgediente Euro-Palette helfen, den Aussenbereich Ihres neuen Zuhauses floral zu konzeptionieren. Lehnen Sie sie doch einfach hochkant an eine Wand und fixieren Sie sie dort. Die vorhandenen Lücken und Aussparungen sind hervorragend geeignet, um kleine Blumentöpfchen mit hübschen Blumen und Ranken zu beherbergen. Geben Sie Ihren Gewächsen Zeit, um sich in der Palette buchstäblich häuslich einzurichten bzw. anzuwachsen. Schon nach wenigen Wochen wird dieser Bereich zum botanischen Eye-Catcher.
Kompakt wachsende Pflanzen sind geradezu ideal für Ihren kleinen Balkon. Während es Hobbygärtner gibt, die diesbezüglich Petunien oder Begonien lieben, entscheiden sich andere wiederum für etwas exotischere Gewächse. Zum Beispiel für Zierbananen, die übrigens ausserordentlich pflegeleicht sind. Aber auch Wandelröschen sind nett anzusehen, sehr dekorativ und leicht zu pflegen.
Sind Sie berufstätig oder haben im privaten Bereich besondere Verpflichtungen, die Ihren Terminkalender mitunter schwer in Anspruch nehmen? Wie wäre es da mit pflegeleichten, immergrünen Pflanzen für Ihren neuen Balkon? Mit Buchsbaum können Sie Ihrer botanischen Ader nach Belieben freien Lauf lassen. Denn der wächst relativ langsam, lässt sich aber, wenn Sie es wünschen, kreativ beschneiden. Ausserdem ist Buchsbaum immergrün und somit selbst im Winter ein Blickfang.
Ebenso dekorativ und immergrün sind die meisten Ziergras-Pflanzen, die Sie gut auch in nicht genutzten oder unansehnlichen Eckbereichen Ihres Balkons platzieren können. Die sehen nämlich nicht nur edel aus, sondern sie können auch auf intensive Pflege und Zuwendung ganz gut verzichten.
Sicherlich sind noch ein paar Papiertüten oder Kartons von Ihrem Umzug übrig. Diese können Sie hervorragend umfunktionieren zu Blumenbehältnissen. Braune Papptüten können an lauen Sommerabenden, zum Beispiel beim Grillen mit Freunden auf dem Balkon, hübsche Teelicht-Halter sein. Auch Kartons, die Sie passend zurechtschneiden, sind schicke Blumentopfhüllen, die in der Form sicherlich niemand sonst hat.
Kreativität und Funktionalität ist für kleine Balkone wichtig. Wenn Sie nach dem erfolgreich überstandenen Wohnungswechsel aufgrund von Renovierungs- oder Einrichtungsarbeiten nur wenig Zeit für die Gestaltung Ihres Balkons haben, sind diese flexiblen Lösungen gewiss herzlich willkommen.
Oberstes Bild: © Giancarlo Restuccia – Shutterstock.com