Küchenstühle für die neue Wohnung anschaffen – das gilt es zu beachten

Für viele Menschen ist die Küche ein Ort, an dem nicht nur gekocht werden soll, sondern die Küche dient auch als Raum für ein gemütliches Beisammensein. Das Auge isst auch nicht nur beim Essen mit, sondern auch in einem ansprechenden Ambiente.

So geht man mehr und mehr dazu über, dass nicht nur Herd, Topf und Pfanne zusammen passen sollten, sondern auch das gesamte Design der Küche ansprechend gestaltet sein soll.

Bequemlichkeit auch in der Küche

Hat die Küche genügend Platz, so kann die Sitzgruppe ein wahrer Augenschmaus sein. Tisch, Stühle und evtl. auch eine Sitzbank lassen sich zu einer gelungenen Einheit komponieren. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten und Formen an Küchenstühlen, dass man sich am besten vorab die Varianten ansehen und prüfen sollte. Guten Informationen unter kustuka.de helfen vorab schon einmal bei der Auswahl, die richtigen Stühle zu finden.

Die Stühle sollen unbedingt den Sitzansprüchen der Bewohner gerecht werden. Für das Esszimmer werden oft schwere Polsterstühle mit und ohne Armlehnen gewählt. Bietet die Küche genügend Raum, so sind auch Polsterstühle mit einer bequemen Sitzfläche geeignet. Voraussetzung für Stühle, auf denen man länger in angeregter Runde sitzen möchte, ist es, dass man entspannt sitzen kann. So macht nicht nur die harmonische Runde Freude, sondern auch das Essen schmeckt gleich noch viel besser.



Pflegeleicht in der Küche

Typisch für die Küche sind Möbelstücke und auch Stühle, dass sie leicht zu pflegen sind und aus hygienischen Gründen auch gut sauber zu halten sind. Schliesslich sind Tisch und Stühle täglich Lebensmitteln, Essen und Trinken ausgesetzt. Sie sollten auch kindgerecht sein. Solange noch kleine Kinder im Haushalt leben, muss der Küchenstuhl am Essplatz verstellbar sein. Neben der Optik sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass es nicht zu viel Mühe macht, den Stuhl und das Sitzmaterial und die Lehnen schnell einmal mit einem feuchten Tuch abwischbar sind. Es gibt tolle Varianten mit geeignete Material dafür. Praktisch sind Kunststoffe, Leder, Kunstleder und speziell ausgerüstete und imprägnierte Textilien.


Von klassisch bis modern – Stühle für die neue Küche (Bild: Adam Fraise – shutterstock.com)

Modern in der Küche

Sowohl für die kleine Küche als auch für die moderne, glatte Küchenfront sind die klassischen Küchenstühle aus Kunststoff passend. Auch kleine Küchen müssen nicht auf harmonisches Design und modernen Look verzichten. Einzelnen Varianten hell und clean machen auch die kleine Küche zu einem Wohlfühlort mit stylischem Sitzkomfort der passenden Stühle.

Ist die Küche extrem klein und eigentlich mehr eine Küchenzeile, bieten sich die Klappstühle an. Sie sind leicht zu verstauen und nehmen während des Arbeitsprozesses keinen zusätzlichen Raum von der kleinen Arbeitsfläche weg. Hocker, die auf die Küchenbar abgestimmt sind, geben der Küche ein tolles hippes Aussehen. Moderne Freischwinger fügen sich harmonisch in ein modernes Küchenambiente ein mit glatten Fronten und kubischen Formen.

Oder es wird tagsüber mehr Platz gebraucht und die Entscheidung fällt für Stapelstühle, die schnell hervorgeholt werden können, wenn die Runde grösser wird. Dazu eignen sich in erster Linie Stühle aus unempfindlichem Kunststoff.

Der skandinavische Küchenstil verlangt förmlich nach Küchenstühlen mit Holzelementen. Und trotzdem sollte auch das Holz so bearbeitet sein, dass es unempfindlich gegen Küchendünste wie Fett und Feuchtigkeit ausgerüstet ist.

 

Titelbild: ImageFlow – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});