Neue Wohnung – neue Möbel?

Mit einer neuen Wohnung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. An die Wohnungen, die man bezogen hat, kann man sich ein Leben lang erinnern. Wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt, fragt man sich, was mit den alten Dingen geschehen soll, die das Leben umgeben haben. Sollen die alten Möbel mit? Sollen neue Möbel angeschafft werden? Wie entscheidet man das am besten? An alten Möbeln hängen oft Erinnerungen: das erste eigene Sofa oder das Bett, das man sich mit seinem Partner gemeinsam ausgesucht hat. Sollen diese Möbel etwa zum Sperrmüll?

Weiterlesen

Umzug im Alter

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Senioren-Umzug gibt es zusätzlich zum Umzugschaos noch viele weitere zusätzliche Dinge zu beachten. Schliesslich haben Senioren ganz andere Anforderungen und Möglichkeiten, als es bei jungen Menschen der Fall ist. Entsorgen und Aufräumen Wenn Senioren aus ihrer langjährigen Wohnung ausziehen, dann sollte das Aufräumen besonders gut geplant werden. Dazu gehört natürlich auch das Entsorgen.

Weiterlesen

Ein Umzug bietet die perfekte Möglichkeit zum Ausrangieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auch wenn die Planung und Abwicklung eines Umzuges an sich schon viel Arbeit ist, ist genau diese Phase auch eine gute Möglichkeit, um sein Mobiliar und seine Habseligkeiten entsprechend auszumisten. Die meisten werden erstaunt feststellen, wie viel und vor allem was sich alles im Laufe der Jahre so angesammelt hat. Wer sich dazu entschliesst, seine Umzugskartons bereits ausreichend früh selbst zu packen, kann dabei lange nicht mehr Benutztes oder Beschädigtes bequem ausmisten und im Rahmen des Umzuges gleich entsorgen. Um nicht zu viel Zeit damit zu verplanen, hilft eine strategische Vorgangs- bzw. Herangehensweise.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});