Kautionsbürgschaft oder Mietkautionsversicherung: Was ist die richtige Wahl?
VON Agentur belmedia Allgemein Umzugsplanung
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Mietkaution kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die beliebteste Variante ist die sogenannte Barkaution oder ein Sparbuch, welches mit einem Sperrvermerk gekennzeichnet ist - das Mietkautions-Sparbuch. Bei beiden Varianten finanziert der Mieter den Kautionsbetrag über sein Erspartes. Doch das herkömmliche Mietkautionskonto bringt beiden Mietparteien einige Nachteile. Daher bevorzugen viele Vermieter und Mieter immer häufiger eine Kautionsbürgschaft. Liquidität mit Kautionsbürgschaft schonen Wer die Mietkaution beim Umzug nicht zur Verfügung hat, der kann seinem Vermieter auch eine Kautionsbürgschaft anbieten. Angeboten wird diese Form von Kaution von Versicherungen, Banken oder anderen Finanzdienstleistern. Der grosse Vorteil besteht darin, dass die Liquidität des Mieters so geschont wird, da hierfür nur eine sehr geringe Jahresgebühr gezahlt werden muss. Und den eigentlichen Kautionsbetrag kann der Mieter somit für andere wichtige Dinge nutzen. Das Hauptargument für eine Bürgschaft ist somit die Liquidität des Mieters.
Weiterlesen