Wenn das Umzugsgut als Seefracht verschickt wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade wenn Sie nicht innerhalb der Schweiz oder in ein anderes Land in Europa umziehen, sondern einen Umzug nach Übersee planen, sollten Sie den Versand per Seefracht ins Auge fassen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Sie nur Ihren eigenen Hausrat auf den Weg schicken oder einen gewerblichen Umzug organisieren. Die einzelnen Schritte bei der Organisation Ihres Umzuges per Seefracht sind im Wesentlichen die gleichen wie bei allen anderen Formen eines Umzugs. Rechtzeitig vor dem geplanten Termin sollten Sie ein professionelles Unternehmen, das auf diese Form des Transportes spezialisiert ist, beauftragen und die Umzugscontainer bestellen. Wichtig bei der Abwicklung ist, dass Sie einen Rundumservice wählen, denn im fremden Land werden oftmals Zollbestimmungen oder Einfuhrregeln strikt gehandhabt. Zudem kann Ihnen in der neuen Heimat eventuell die fremde Sprache einige Probleme bereiten, was gerade bei Behörden erhebliche Erschwernisse bedeuten kann.

Weiterlesen

Die Luftfracht – für alles, womit es schnell gehen muss

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug nach Übersee stellt nicht nur neue Weichen in Ihrem gesamten Leben, sondern erfordert auch bei der Planung und Organisation besondere Massnahmen. Während Möbel und sonstige schwere Umzugsgüter am besten rechtzeitig mit dem Container auf die Reise geschickt werden, können Sie alles, was Sie dringend benötigen, per Luftfracht in Ihr neues Zuhause bringen lassen. Generell ist der Versand per Luftfracht eine sinnvolle Alternative zum Umzug per Seefracht. Klar ist, dass Sie nicht den gesamten Haushaltsumzug so organisieren und vor allem finanzieren können, doch eine bestimmte Auswahl an Gegenständen kann ohne Weiteres mit dem Flugzeug versandt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});