Ein Leck im Dach ausbessern? So wird noch vor dem Umzug alles dicht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ihr Umzug ins neue Zuhause steht kurz bevor, aber Sie haben im Dachbereich Ihres Eigenheims bereits eine undichte Stelle entdeckt? Bei gravierenden Mängeln sollten Sie unbedingt erfahrene Fachleute zurate ziehen. Bei einem kleinen Leck allerdings können Sie durchaus in Eigenregie tätig werden. Das Dach ist unmittelbar den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Gerade im Bereich des Schornsteins, an Anschlussprofilen oder an Verbindungsstellen zum Mauerwerk ist über die Jahre hinweg mit Verschleisserscheinungen und somit auch mit undichten Stellen zu rechnen. Mit der Konsequenz, dass sich über kurz oder lang Feuchtigkeitsflecken oder gar Schimmel im Inneren des Hauses bilden.

Weiterlesen

Empfindliches Gut sicher transportieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug erfordert nicht nur viel Planung und Organisation, sondern ist meist auch noch teuer. Gerade wenn Sie es günstiger bevorzugen und nicht den kompletten Transport des Umzugsgutes durch ein Unternehmen durchführen lassen, könnten Sie bei wertvollen Einzelgegenständen oder Kunstwerken vor einer grossen Herausforderung stehen. Die ist dann doch besser mithilfe eines spezialisierten Unternehmens zu bewältigen. Denn bei diesen Sondertransporten sind Fachleute im Einsatz und wissen genau, was wann zu tun ist, damit alles unbeschadet im neuen Zuhause ankommt. Sperrige Gegenstände oder wertvolle Einzelstücke wie ein Klavier oder ein Tresor gehören bei einem Umzug in erfahrene Hände. Doch nicht nur bei einem Privatumzug sind Spezialtransporte gefragt, auch hochempfindliche Geräte aus Werkhallen oder bei einem kompletten gewerblichen Umzug sind bei dieser Spezialform des Umzugs gut aufgehoben.

Weiterlesen

Möbel richtig einlagern – So machen Sie es richtig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer etwa aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt umzieht oder in eine kleinere Wohnung zieht, ist bei der Umzugsplanung mit einer besonderen Thematik konfrontiert. Denn meist sind die Wohnungen in der Fremde bereits möbliert, oder ein Umzug wäre zu kostspielig. Eine komplette Entsorgung kommt aber auch nicht immer in Frage. Gefragt sind also Optionen, die Möbel in der Heimat günstig, sicher und komfortabel einlagern zu können, um sie bei der Rückkehr wieder verwenden zu können. Hier gibt es diverse Lösungsmöglichkeiten, die sich exakt dem individuellen Anspruch und Bedarf anpassen lassen. Einlagerung bei Freunden oder Nachbarn Wird die eigene Wohnung umgebaut und renoviert, kann es durchaus sein, dass man vorübergehend eine neue Bleibe suchen muss. Wer dann seine Einrichtungsgegenstände nicht mitnehmen kann oder will, hat natürlich die Möglichkeit, sie bei Freunden oder der Familie unterzubringen. Meist sind Keller und Dach im Elternhaus oder bei guten Bekannten durchaus eine Alternative, doch ist hier die Frage der Dauer klar festzulegen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});