Was Sie bei einem Umzug bedenken sollten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug, egal ob nur in eine neue Wohnung oder aber gleich in ein fremdes Land, stellt immer eine grosse Veränderung für die ganze Familie dar. Damit Sie diese Herausforderung gut meistern, sollten Sie einige Punkte beachten. Neben der grundsätzlichen Umzugsplanung gilt es vor allem, die Bedürfnisse Ihrer Familie zu berücksichtigen. Ein Umzug mit Kindern erfordert besondere Massnahmen und gestaltet sich in der Regel schwieriger als ein Umzug eines Singlehaushaltes. Berücksichtigen Sie bei all den Vorbereitungen also auch das seelische und körperliche Wohl Ihrer Kleinen. Vor allem wenn Sie Teenager im Haus haben, die bei einem Wohnortwechsel nicht nur die Schule verlassen, sondern auch noch gleichzeitig ihren Freundeskreis zurücklassen müssen.

Weiterlesen

Zügeltermine richtig einhalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Freude über die neu gefundene Wohnung ist gross, oder die Vorstellung, bald einen neuen Job fernab der jetzigen Region zu haben, begeistert Sie. Da gilt es, viel zu planen und zu organisieren, vor allem aber sollten Sie jetzt wichtige Termine im Auge behalten. Denn mit einem Umzug gibt es auch zahlreiche Erledigungen fristgerecht abzuarbeiten, um nicht aussertourlich Miete oder aber sonstige Extragebühren zahlen zu müssen. Auch beim Mietvertrag sollten Sie den genauen Kündigungstermin kennen, um hier keine bösen Überraschungen zu erleben. Je nach Region und Mietobjekt gibt es unterschiedliche Termine, die bei der Kündigung einzuhalten sind. Wenn Sie einen gewerblichen Umzug planen, sollten Sie Ihre Geschäftsräume gemäss Gesetz mindestens sechs Monate vorher kündigen. Für die Kündigung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses müssen Sie hingegen eine Frist von mindestens drei Monaten einhalten. Diese gilt grundsätzlich immer, auch wenn Sie im Mietvertrag diesbezüglich nichts vereinbart haben.

Weiterlesen

Die Luftfracht – für alles, womit es schnell gehen muss

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug nach Übersee stellt nicht nur neue Weichen in Ihrem gesamten Leben, sondern erfordert auch bei der Planung und Organisation besondere Massnahmen. Während Möbel und sonstige schwere Umzugsgüter am besten rechtzeitig mit dem Container auf die Reise geschickt werden, können Sie alles, was Sie dringend benötigen, per Luftfracht in Ihr neues Zuhause bringen lassen. Generell ist der Versand per Luftfracht eine sinnvolle Alternative zum Umzug per Seefracht. Klar ist, dass Sie nicht den gesamten Haushaltsumzug so organisieren und vor allem finanzieren können, doch eine bestimmte Auswahl an Gegenständen kann ohne Weiteres mit dem Flugzeug versandt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});