Mietpreise zu Zügelterminen niedriger

Sind offizielle Zügeltermine für Mietwohnungen längst veraltet oder immer noch aktuell? Der Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch hat hierzu eine Analyse angestellt. Zum einen zeigt sich, dass das Wohnungsangebot zu ortsüblichen Kündigungsterminen deutlich grösser; zum anderen sind die durchschnittlichen Mietpreise im Vergleich zum Rest des Jahres um bis zu 250 Franken pro Monat tiefer.

Weiterlesen

Zügeltermine richtig einhalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Freude über die neu gefundene Wohnung ist gross, oder die Vorstellung, bald einen neuen Job fernab der jetzigen Region zu haben, begeistert Sie. Da gilt es, viel zu planen und zu organisieren, vor allem aber sollten Sie jetzt wichtige Termine im Auge behalten. Denn mit einem Umzug gibt es auch zahlreiche Erledigungen fristgerecht abzuarbeiten, um nicht aussertourlich Miete oder aber sonstige Extragebühren zahlen zu müssen. Auch beim Mietvertrag sollten Sie den genauen Kündigungstermin kennen, um hier keine bösen Überraschungen zu erleben. Je nach Region und Mietobjekt gibt es unterschiedliche Termine, die bei der Kündigung einzuhalten sind. Wenn Sie einen gewerblichen Umzug planen, sollten Sie Ihre Geschäftsräume gemäss Gesetz mindestens sechs Monate vorher kündigen. Für die Kündigung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses müssen Sie hingegen eine Frist von mindestens drei Monaten einhalten. Diese gilt grundsätzlich immer, auch wenn Sie im Mietvertrag diesbezüglich nichts vereinbart haben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});