Umzugspraxis

Blitzeblanke Wohnung beim Umzug – mit diesen Reinigungstipps gelingt’s

Wer einen Umzug plant, muss eine Grundreinigung in der alten Wohnung durchführen, um sie besenrein übergeben zu können. Auch die neue Wohnung sollte vor dem Einzug einmal gründlich geputzt werden. Dabei sollte nicht nur grober Staub und Schmutz entfernt werden. Auch hartnäckige Verkrustungen und Anhaftungen an Böden, Wänden oder Türen gilt es, zu beseitigen. Für eine erfolgreiche Tiefenreinigung eignet sich Starwax the fabulous Natron. Auf Böden, Pfannen, Spülbecken, Teppichen und Duschwannen wirkt Natron Wunder. Es ist nicht nur ein exzellentes Scheuermittel, sondern entfettet, entkalkt und beseitigt nachhaltig Gerüche.

Weiterlesen

Aussortieren beim Umzug – so gelingt es effektiv

Ein Umzug geht stets mit einem grossen Organisationsaufwand einher. Der Aufwand, der für das Ausräumen der alten Wohnräume anfällt, wird dabei besonders häufig unterschätzt. Im Laufe der Zeit sammeln sich in einem Haushalt viele Dinge an, die in Schränken, Schubladen und Regalen verborgen sind und somit im Alltag kaum auffallen. Im Zuge eines Umzugs kommen diese jedoch wieder zum Vorschein. Dies bildet die perfekte Gelegenheit, um ein umfassendes Aussortieren vorzunehmen, damit in die neue Wohnung wirklich nur die Dinge einziehen, die wirklich benötigt werden.

Weiterlesen

Das neue Schlafzimmer einrichten - 7 Tipps und Ideen für mehr Nachhaltigkeit

Das Schlafzimmer ist in den meisten Wohnungen der wichtigste Raum. Schliesslich verbringt jeder Mensch gut ein Drittel der Tageszeit hier. Gleichwohl wird das Schlafzimmer im Gegensatz zu anderen Wohnräumen bei der Einrichtung häufig vernachlässigt. Ein Fehler, der sich schnell rächen kann. Wer im Schlafzimmer intelligente Einrichtungsideen umsetzt und bewusst auf Naturmaterialien setzt, sorgt für eine angenehmere Atmosphäre und gesündere Lebensweise mit mehr Erholung und besserer Schlafqualität.

Weiterlesen

5 Tipps für einen stressfreien Umzugstag

Ein Umzug ist immer ein wichtiges Ereignis. Ob ein Wohnungswechsel innerhalb derselben Stadt oder gar ein Umzug in ein anderes Land – der Aufwand ist gross. Alle Dinge müssen verpackt, abgebaut, transportiert und dann natürlich wieder aufgebaut und ausgepackt werden. Von der Reinigung der alten und neuen Wohnung ganz zu schweigen. Der eigentliche Tag des Umzugs ist deshalb häufig mit Stress verbunden. Wie sich dieser reduzieren lässt, zeigen unsere fünf Tipps.

Weiterlesen

Halteverbotszone wird immer wieder zu einem Problem

Wer umzieht, hat eine Menge zu beachten. Die alten Verträge müssen umgemeldet werden, ein neuer Internetanbieter wird gesucht und die Kisten für den Umzug stapeln sich. Auf unseren Seiten gibt es viele Tricks und Tipps, damit der Umzug nicht nur reibungslos läuft, sondern auch schnell und kostengünstig. Unter Umständen können Umzüge auch steuerlich geltend gemacht werden, besonders dann, wenn dieser aus beruflichen Gründen erfolgt. Andernfalls bleibt nur die steuerliche Geltendmachung als haushaltsnahe Aufwendungen, sofern keine Barzahlung an die Spedition erfolgt.

Weiterlesen

Firmenumzug – Checkliste für das Marketing danach

Bei einem Firmenumzug ist viel zu erledigen und man ist intensiv damit beschäftigt, den neuen Standort so schnell wie möglich betriebsfähig zu bekommen, um die Produktivität des Unternehmens aufrecht erhalten zu können. Was dabei oft ins Hintertreffen gerät, sind die Massnahmen, die man setzen sollte, damit auch die bestehenden und zukünftigen Kunden optimal über den Umzug informiert sind. Denn der Umzug bietet eine grosse Chance, mit neuen Interessenten in Berührung zu kommen und die Beziehung zu bestehenden Kunden zu verbessern.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});