06 Juli 2019

Kleber im Überblick - ein kleines 1x1

Kleber- ein universeller Wirkstoff, der all das zusammenhält, was zusammenbleiben soll. Ob nun Papier, Holz, Pappe, Haken.. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Klebstoff zu verwenden und dies nicht nur im herkömmlichen Hausgebrauch, sondern auf Baustellen, im Baugewerbe und Co. Dabei gibt es längst nicht "den Einen" Klebstoff, sondern etliche Varianten dieses praktischen Hilfsmittels. Damit es nicht zu bösen Überraschungen bei der Verwendung des Klebstoffs kommt, sollte natürlich klar sein, welcher Klebstoff für welchen (baulichen) Zweck geeignet ist. Denn natürlich ist es ein Unterschied, ob beispielsweise Fliesenkleber oder Alleskleber verwendet wird. Wird der falsche Klebstoff verwendet, kann dies mitunter zu erheblichen Problemen führen.

Weiterlesen

Spirituosen zuhause lagern - darauf sollte man achten

Spirituosen können durchaus mehrere Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte haltbar bleiben. Damit das allerdings auch gewährleistet ist, müssen sie entsprechend gelagert werden. Grund dafür ist, dass die Haltbarkeit auch bei Spirituosen durch äussere Einflüsse wie Verdunstung und Sauerstoff beeinträchtigt wird. Derartige Prozesse lassen sich mit der richtigen Lagerung jedoch verzögern. Doch worauf ist hier zu achten? Zunächst einmal ist es wichtig, zu wissen, warum Spirituosen so haltbar sind. Damit die richtigen Vorkehrungen für die Lagerung getroffen werden, kann es allerdings auch von Vorteil sein, wenn man weiss, welche Prozesse im Ernstfall negativen Einfluss auf die Spirituosen haben. Wer das weiss, kann sich mit der perfekten Lagerung für seinen Lieblingslikör oder -schnaps befassen. Welche Faustformel hier gilt und wie es möglich ist, dass Rum, Gin, Whisky und Likör auch noch nach fünf oder mehr Jahren wunderbar schmecken, erklären wir im folgenden Beitrag.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});