03 November 2021

Schweizer Immobilienmarkt: Mieten sinken, Preise für Wohneigentum steigen

Der Oktober offenbart gegenläufige Tendenzen auf dem Mieter- und Eigentümermarkt. Dies steht sinnbildlich für die aktuelle Lage auf dem Schweizer Immobilienmarkt. Bringt die global steigende Inflation die Trendwende bei den Leitzinsen und damit auch ein Ende des Immobilienbooms? Neben kühleren Temperaturen brachte der Oktober auch schweizweit sinkende Angebotsmieten. Die in Inseraten publizierten Mietpreise liegen mit –0,4 Prozent leicht unter den Vormonatswerten. Auch der längerfristige Trend ist negativ: Innert Jahresfrist sind die Mieten um –1,1 Prozent gefallen. Dies zeigt der Swiss Real Estate Offer Index, der von ImmoScout24 in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI AG erhoben wird.

Weiterlesen

Auslandsimmobilien: So schätzen Makler die aktuelle Nachfrage auf dem spanischen Markt ein

Laut Abama Luxury Residences geht aktuell von deutschen Interessenten das größte Interesse an Luxusimmobilien aus. Doch wie stehen die potenziellen Käufer zu den aktuellen Entwicklungen von spanischen Immobilien im Zuge der Corona-Pandemie? Und worauf achten diejenigen, die sich eine Immobilie in Spanien kaufen möchten? Darüber hat Abama Luxury Residences mit vier Maklerinnen und Maklern gesprochen: Martina Kirsch von Engel & Völkers mit Sitz auf Teneriffa, Caroline Müller, von Poll Immobilien, ebenfalls mit Sitz auf Teneriffa, Volker Michl von Luxury4you in Augsburg und Felix Weiss von Jürgen Weiss Immobilien aus Hamburg.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});