Author Archive
Die Angebotsmieten haben auch im vergangenen Monat wieder leicht zugelegt und sind erneut schweizweit um 0.26 Prozent gestiegen. Auch über die vergangenen zwölf Monate weist der homegate.ch-Mietindex eine leicht ansteigende Tendenz von +0.62 Prozent aus.
Der Index Schweiz steht bei 114.2 Punkten. Im Kanton Zürich steigen die Angebotsmieten gegenüber dem Vormonat um 0.59 Prozent. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des homegate.ch-Mietpreisindexes.
Weiterlesen
Die meisten der rund 2,2 Millionen ausländischen Staatsbürger in der Schweiz sind zwischen ihrem 20. und 39. Lebensjahr eingewandert, also inmitten ihres Arbeitslebens.
Wer seine Heimat im erwerbstätigen Alter verlässt, um sein berufliches Glück in der Fremde zu suchen, denkt meist nicht an den Lebensstandard im Alter. Dabei sollten die Weichen dafür schon früh gestellt werden.
Weiterlesen
Im November 2019 steigen die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.09 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 113.9 Punkten.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 0.62 Prozent. Im Kanton Zürich sinken die Angebotsmieten gegenüber dem Vormonat um 0.08 Prozent. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des homegate.ch- Mietpreisindexes.
Weiterlesen
Der HEV Schweiz ist bitter enttäuscht, dass – wie bereits seine Kommission – auch der Ständerat die Hauptlast der CO2-Reduktion dem Gebäudepark überträgt.
Dies nachdem gerade in diesem Bereich deutlich mehr als die anvisierten Einsparungen realisiert worden sind. Unabhängig von den namhaften Investitionen der Eigentümer sollen bei Gebäuden nun weitere, drastische Senkungen des CO2-Ausstosses bei Gebäuden vorgeschrieben werden. Das löst massive Verteuerungen der Wohnkosten für die ganze Bevölkerung aus.
Weiterlesen
34% aller befragten Schweizer Mieterinnen und Mieter geben an, schon einmal Probleme mit dem Vermieter gehabt zu haben. Zu den meistgenannten Gründen zählen nicht gemachte Reparaturen und Mängel-Beseitigungen (58%).
Im Vergleich haben eher Mehrpersonen-Haushalte mit Kindern (37%) oder Haushalte über einem Einkommen von CHF 10’000 (41%) Ärger mit dem Vermieter. Führen unterschiedliche Faktoren schliesslich zum Umzug in ein neues Zuhause, gaben 30% aller Befragten an, schon mal ein Umzugsunternehmen beauftragt zu haben. Dies zeigt eine von homegate.ch jüngst durchgeführte Umfrage zur Wohnsituation in der Schweiz.
Weiterlesen
Extell Development Company, ein Full-Service Real Estate-Entwickler von Wohn-, Gewerbe- und Hotelimmobilien, gab heute den Bauabschluss des Central Park Tower bekannt, der mit 472 Metern (1.550 Fuss) das höchste Wohnhaus der Welt sein wird.
Das in der West 57th Street, entlang des als „Milliardärs-Zeile“ (Billionaire’s Row) bekannten Korridors gelegene Gebäude ist die Quintessenz des New Yorker Wolkenkratzers, mit endlos weiten Aussichten, exquisiter Architektur und eleganter Ausführung, und einem beispiellosen Serviceniveau.
Weiterlesen
Fast überall in Europa zeigen die Wohnungsmärkte von Metropolen und regionalen Standorten beeindruckende Wachstumsraten.
Mieten und Kaufpreise steigen, die Renditen sinken. In 19 Ländern wurde im ersten Halbjahr 2019 ein Transaktionsvolumen von 22,7 Mrd. EUR in Wohnimmobilien erzielt. Davon entfallen 30 % auf Deutschland, gefolgt von den Niederlanden mit einem Anteil von 21 %.
Weiterlesen
In der Schweiz stehen 75’323 Wohnungen leer. Das ist wie wenn praktisch die ganze Stadt Bern leer stünde. Während der Mieterverband noch immer eine Wohnungsnot beklagt, hat die Schweizerische Bankiervereinigung auf Druck des Bundes hin die Selbstregulierung zur Finanzierung von Mehrfamilienhäusern verschärft.
Wer heute immer noch von Wohnungsnot spricht, verkennt die Realität.
Weiterlesen
Im August 2019 steigen die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.26 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 113.9 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 0.44 Prozent. Im Kanton Zürich sinken die Angebotsmieten gegenüber dem Vormonat um 0.17 Prozent.
Dies zeigen die aktuellen Zahlen des homegate.ch-Mietpreisindexes.
Weiterlesen
Der Energie- und Immobiliendienstleiser ista und das Softwareunternehmen ANIMUS starten eine gemeinsame lokale Service-Plattform für Bewohner und Vermieter von Wohnquartieren in der Schweiz.
Die Plattform namens „ista Hello“ ermöglicht neben der Online-Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern den sozialen Austausch zwischen den Bewohnern eines Wohnquartiers sowie die Einbindung lokaler Dienstleistungen. Zusätzlich bietet die Plattform eine visualisierte Verbrauchsanalyse zur einfachen Darstellung der verschiedensten Energieverbrauchswerte.
Weiterlesen