Im Trend der Zeit: Welche Vorteile bieten Systemhäuser?
VON Sandra Katemann Umzugsplanung
Berücksichtigt man die nahezu stetig steigenden Energiekosten sowie darüber hinaus die globale Erderwärmung, ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Verbraucher im Laufe der Zeit einen gesteigerten Wert auf ökologisches Bauen legt. Aber auch der Faktor Kostenersparnis spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Und so nehmen Systemhäuser mittlerweile einen wichtigen Stellenwert ein. Wer allerdings der Ansicht ist, es handle sich dabei um gewöhnliche Fertighäuser, der irrt. Denn vielmehr haben anspruchsvolle Immobilieneigentümer in spe mit Blick auf diese Typenhäuser unter anderem die Qual der Wahl zwischen einer robusten und dennoch preislich attraktiven Massivbauweise oder einem modernen Holzsystembau.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Im Gegensatz zum klassischen Einfamilienhaus steht bei einem Typenhaus der Gesamtkaufpreis schon fest. Mögliche Zusatzkosten sind in der Regel nicht zu erwarten.
- Systemhäuser sind ein Garant für eine erhebliche Zeitersparnis. Fakt nämlich ist, dass Systembauteile bzw. vorgefertigte Bauteile zum Einsatz kommen.
- Angesichts der Tatsache, dass Systemhäuser mittlerweile bewährt und mögliche Schwächen im Laufe der Jahre ausgemerzt wurden, gehen Hauseigentümer, die sich für diese Variante entscheiden, von Anfang an auf Nummer sicher.
- Flexibilität spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle. Zwar sind die baulichen Systeme vorgefertigt. Allerdings ist es dennoch möglich, individuelle Wünsche und Vorstellungen des Bauherrn mit einfliessen zu lassen.
- Je nach Anbieter stehen unterschiedliche Modellvarianten zur Auswahl, an denen Sie sich orientieren können. Je facettenreicher die Wahlmöglichkeiten sind, desto niedriger die zu erwartenden Zusatzkosten für Extrawünsche.
- Sofern besondere energieorientierte Bauteile oder Lösungen integriert werden, besteht die Option, attraktive staatliche Förderungen in Anspruch zu nehmen.
Prinzipiell werden Systemhäuser auf der Basis eines bestimmten Konzeptes erstellt, das nicht nur in preislicher Hinsicht überzeugt. Auch mit Blick auf die Materialauswahl sowie auf teilweise bauliche Abwandlungen muss der qualitätsbewusste Kunde heute auf nichts verzichten. In jedem Fall sind diese modernen Bauobjekte eine umweltfreundliche und verbraucherorientierte Alternative zur oftmals erheblich teureren Massivbauweise.
Oberstes Bild: © viviamo – Shutterstock.com