04 August 2014

Aktuelle Trends am Wohnungsmarkt

Wenn Sie einen Umzug planen und ein adäquates Mietobjekt suchen, so lohnt es sich, den Immobilienmarkt explizit in Augenschein zu nehmen. Denn in der Tat sprechen die Entwicklungen am Schweizer Markt für sich. Das sollten Sie jetzt darüber wissen: Die neuesten Marktuntersuchungen belegen zwar, dass das Mieten von Wohnraum im Gegensatz zum Immobilienkauf nach wie vor im Trend ist. Allerdings ist dies in erster Linie dadurch begründet, dass gegenwärtig eine ausgesprochen hohe Zuwanderungsrate von fachspezifisch besonders qualifizierten Menschen zu verzeichnen ist. Tendenz auch weiterhin steigend. Entsprechend hoch ist demgemäss die Nachfrage, wenn es um Mietwohnraum geht. Und umso tiefer müssen Sie folglich Monat für Monat für den Mietzins in die Tasche greifen.

Weiterlesen

Im Trend der Zeit: Welche Vorteile bieten Systemhäuser?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Energieeffizienz im Bereich Immobilien liegt nach wie vor voll im Trend. Und so entscheiden sich viele Menschen, die einen Umzug in ein ökologisch durchdachtes Wohnobjekt planen, immer häufiger für ein sogenanntes Systemhaus. In der Tat kann eine solche Entscheidung überaus lohnenswert sein, denn die folgenden Vorteile sind damit verbunden. Berücksichtigt man die nahezu stetig steigenden Energiekosten sowie darüber hinaus die globale Erderwärmung, ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Verbraucher im Laufe der Zeit einen gesteigerten Wert auf ökologisches Bauen legt. Aber auch der Faktor Kostenersparnis spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Und so nehmen Systemhäuser mittlerweile einen wichtigen Stellenwert ein. Wer allerdings der Ansicht ist, es handle sich dabei um gewöhnliche Fertighäuser, der irrt. Denn vielmehr haben anspruchsvolle Immobilieneigentümer in spe mit Blick auf diese Typenhäuser unter anderem die Qual der Wahl zwischen einer robusten und dennoch preislich attraktiven Massivbauweise oder einem modernen Holzsystembau.

Weiterlesen

Wohnung zu früh gekündigt? Diese Punkte sollte Ihr Stornierungsschreiben enthalten

Rechtliche Gegebenheiten können gerade auch mit Blick auf einen geplanten Umzug tückisch sein. Sie haben eine neue Bleibe gefunden und Ihrem aktuellen Vermieter bereits ein Kündigungsschreiben übersandt? Kam es aber zwischenzeitlich zu Problemen, vielleicht vertraglicher Art, bezüglich Ihres neuen Zuhauses und sind Sie deshalb nun nicht mehr willens, in diese neue Wohnung zu ziehen? Dann sollten Sie sich sputen und in Ihrem Stornierungsschreiben Ihrer Wohnungskündigung unbedingt diese Punkte mit aufführen: Unterschiedlichste Gründe können die Ursache dafür sein, vom neuen Miet- oder Kaufvertrag zurücktreten zu wollen. Sofern bestimmte zeitliche Fristen noch nicht überschritten sind, ist dies unter gewissen Voraussetzungen sogar noch möglich. Auch hängt ein solches Unterfangen nicht selten auch vom Gutdünken Ihres bisherigen Vermieters ab.

Weiterlesen

Steht ein Hausbau oder -kauf an? Neueste Informationen über Hypotheken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein jeder, der über einen Umzug in die eigenen vier Wände nachdenkt, sollte sich intensiv mit der Materie beschäftigen. Denn der käufliche Erwerb bzw. der Bau eines Eigenheimes geht mit einem erheblichen finanziellen Aufwand einher, wobei auch die entsprechenden Risiken für Eigenheimbesitzer in spe nicht unerheblich sind. Eine sehr wichtige Rolle spielen dabei Hypotheken. Und diesbezüglich hat sich jüngst so einiges getan: Bessere Konjunktur, steigende Hypothekenkosten, höhere Zinsen Die wohl wichtigsten Aspekte, die in Sachen Hypotheken für kostenbewusste Interessenten eine Rolle spielen, sind geringe finanzielle Aufwendungen bzw. ein niedriges Zinsniveau, ein Höchstmass an Transparenz in jeder Hinsicht sowie eine optimale Kostenkontrolle. Und zwar von Anfang an. Aber die Realität sieht oft anders aus, sodass es in jedem Fall Sinn macht, die breite Angebotsvielfalt am Markt explizit in Augenschein zu nehmen. Jedoch ist das oft leichter gesagt als getan. Fakt nämlich ist, dass der Tarifdschungel sowie die Verwaltungsaufwendungen etc. mit Blick auf moderne Hypothekenangebote mitunter sehr undurchschaubar und vielschichtig sind.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});