Neue Wohnung – die Einweihungsparty

Wer viel gearbeitet hat, darf auch kräftig feiern. Und so bietet es sich nach einem Umzug geradezu an, den überstandenen Stress, die kleinen und grösseren gemeisterten Hürden sowie vor allem die erfolgreiche Teamarbeit mit den Freunden zu begiessen. Eine kleine Einweihungsparty wird mit diesen Tricks zum tollen Ausklang einer arbeitsreichen Zeit.

Meist ist die Zahl der Helfer ja schon am Vortag des Umzugs bekannt. Nutzen Sie jenen deshalb am besten für einen kleinen Einkauf, um die passende Menge an Getränken, Grillgut oder anderen Leckereien zu besorgen. Sinnvollerweise kalkulieren Sie etwa zwei bis vier Personen zusätzlich ein. Denn vielleicht sind ja auch schon ein paar der neuen Nachbarn mit dabei, wer weiss?

In netter Gesellschaft

Überhaupt ist eine kleine Einweihungsparty am Abend Ihres Einzugs eine hervorragende Gelegenheit, um sich schon in der Nachbarschaft vorzustellen. Dies auf förmliche Art und Weise zu tun, ist gewiss nicht jedermanns Sache. Aber wenn Sie sich für die Unruhe im Treppenhaus oder für Hammer- und Bohrgeräusche entschuldigen möchten, können Sie diesen kleinen Satz doch auch mit einer Einladung zum Spontan-Grillen am Abend verbinden. Ein paar nette Worte sind oft die Basis für eine gute Nachbarschaft.

Natürlich müssen Sie nicht alle Nachbarn im ganzen Haus zu Ihrer Einweihungsparty einladen. Es genügt, wenn Sie die Bewohner links und rechts von ihrer neuen Wohnung ansprechen. Übertreiben Sie es nicht: Bedenken Sie, dass Sie am Abend Ihres Umzugs gewiss müde und geschafft sein werden. Verschieben Sie die lange Partynacht sinnvollerweise auf einen anderen Termin.

Ein Dank an alle Helfer

Die erste kleine Party darf durchaus in erster Linie als ein nettes Dankeschön und als abschliessende Stärkung für Sie und Ihre Helfer gedacht sein. Angesichts der Tatsache, dass in Ihrer neuen Wohnung zu dieser Zeit sicher noch zahlreiche Kartons stehen und Porzellan, Geschirr und Co. noch nicht ausgepackt sind, schadet es nicht, auf Notlösungen zurückzugreifen: Als Sitzmöglichkeiten können Kartons oder Eimer dienen. Besteck, Essgeschirr usw. haben Sie idealerweise schon am Tag vor Ihrem Umzug zurechtgestellt. Ein kleiner Tischgrill, einige Becher und zwei, drei Teelichter sind optimal, um den Einzug fürs Erste gebührend zu feiern und sich über den bisherigen Erfolg zu freuen.

 

Oberstes Bild: © auremar – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});