Platzsparende Tipps zum Einrichten Ihrer neuen Ein-Zimmer-Wohnung

Frei nach dem Leitspruch „Raum ist in der kleinsten Hütte“, bietet sogar ein Umzug in eine Ein-Zimmer-Wohnung jede Menge Platz für kreative Einrichtungsideen. Auch wenn es auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag, die neue Einraumwohnung möglichst grosszügig und zugleich gemütlich zu konzeptionieren, so ist das mit diesen Tipps überhaupt kein Problem.

Durch optische Einflüsse gekonnt Akzente setzen: So in etwa lautet in erster Linie die Devise, wenn es darum geht, möglichst raumsparend zu arbeiten und dennoch eine einladende Atmosphäre auf kleinem Raum zu generieren. Noch ehe Sie sich also ans Einrichten bzw. ans Platzieren Ihrer Möbelstücke begeben, sollten Sie einen Plan erstellen, wie und wo Sie das Interieur positionieren möchten. Und in Anlehnung an diese Skizze sollten Sie die dekorativen Basics auswählen.

[speakstaff_player]

Mit Farben spielen und stilvolle Highlights setzen

Dabei gilt: Je heller die Wand- und Deckenfarben sind, für die Sie sich entscheiden, desto besser. Schöne Pastellfarben, wie zum Beispiel Champagner, Gelb, Hellgrün oder ein sehr helles Violett, sorgen für ein niveauvolles Flair in Ihrem neuen Zuhause und wirken darüber hinaus in keiner Weise „erdrückend“. Dunkle Colorationen, wie Braun, Grau oder gar Schwarz, lassen Ihre neuen vier Wände trist, eng und sogar abschreckend erscheinen.

Auch mit Spiegeln können Sie wunderbar arbeiten. Diese an der Decke oder an einer Wand angebracht, lassen jeden Raum grösser und geräumiger anmuten. Probieren Sie es einfach mal aus. Dabei schadet es natürlich nicht, hier und da einen Schrank oder ein Regal davor zu platzieren. Hier sind Ihrer Kreativität so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Lampen und Deko-Leuchten in Weiss oder Silber tragen ihr Übriges dazu bei, in Ihrer Einraum-Wohnung buchstäblich Highlights zu setzen.

Die Raumaufteilung – einfach, aber effektvoll gestalten

Raumteiler sind wahre Platzwunder. Sind sie doch weit mehr als einfache Objekte zum Abteilen unterschiedlicher Wohnbereiche. Vielmehr können Sie mit einem solchen Helfer für noch mehr Privatsphäre sorgen. Moderne Modelle lassen sich leicht falten und bieten Ihnen somit mehr gestalterische Freiräume. Ob unifarben, mit oder ohne stylische Motive: das obliegt allein Ihrer Phantasie. Achten Sie aber auch diesbezüglich auf möglichst helle, klare Farbgebungen und -kontraste.

Funktionsmöbel liegen voll im Trend und sind sogar in grosszügig geschnittenen Räumlichkeiten absolut angesagt. Hier ist unter anderem von Regalen die Rede, die Sie mit nur wenigen Handgriffen ausziehen und wieder ineinanderschieben können, aber auch von Couches, die sich problemlos zum bequemen Bett umfunktionieren lassen. Da wird der Wohnbereich ganz schnell zum gemütlichen Schlafbereich.



Auch hängend immer Grösse zeigen

In jedem Haushalt sammelt sich mit der Zeit Krimskrams an, der sich nur schwerlich verstauen lässt. Denn der ist meist nur wenig dekorativ und somit denkbar ungeeignet für das Aufstellen in Regalen oder Vitrinen. Mit weissen oder cremefarbenen Hängekörben liegen Sie deshalb genau richtig. Ganz einfach können diese mit einem Haken an der Decke befestigt werden und sind dann die perfekte Ablagestelle für Schlüssel, Glücksbringer, kleine Döschen usw., die jetzt jederzeit griffbereit sind und keinen unnötigen Platz wegnehmen.

Sie haben zu viele Bücher, und für mehr als zwei, drei Regale ist in Ihrem neuen Zuhause nur wenig Platz? Dann machen Sie aus der Not eine Tugend und funktionieren Sie die Bücher einfach um. Stellen Sie sie nebeneinander auf, legen ein schmales, dekoratives Brett darüber und nutzen Sie dies als Ablageplatz neben Ihrer Couch. Wenn Sie in schlaflosen Nächten etwas Ablenkung brauchen, haben Sie Ihre Lieblingslektüre gleich griffbereit.

Für nahezu jedes Einrichtungsproblem gibt es heute stylische Lösungen. Mit ein wenig Phantasie wird jeder Raum zum schmucken Hingucker.

 

Oberstes Bild: © archideaphoto – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});