Handwerksarbeiten beim Umzug

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim Umzug in ein neues Zuhause geht es nicht nur darum, den Transport der Sachen und der Möbel gut über die Bühne zu bringen, meist sind auch noch Handwerksarbeiten zu erledigen. Dabei handelt es sich in erster Linie um den Einbau der Küche und den Anschluss der Küchengeräte. Die meisten Umzugsunternehmen arbeiten ohnehin mit qualifizierten Handwerkern zusammen, die dies effektiv und exakt erledigen. Neben den Arbeiten, die in der Küche anfallen, sind erfahrungsgemäss auch Bohrarbeiten und eventuell Sägearbeiten zu erledigen. Lampen und Regale müssen montiert und angeschlossen werden, womit die unterschiedlichsten Handwerker gefragt sind. Wenn Sie hier auf ein professionelles Umzugsunternehmen vertrauen, sind Tischler, Klempner oder Elektriker und Maler gleichzeitig mit den anderen Umzugshelfern vor Ort und gehen ihrer Tätigkeit professionell und zuverlässig nach. Damit ersparen Sie sich viel Zeit und Nerven, wenn die anfallenden Arbeiten ohnehin zeitnah zum Umzugstermin stattfinden.

Weiterlesen

Die Wohnungsübergabe – worauf achten?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn der neue Mietvertrag unterschrieben ist und die alte Wohnung bereits geräumt, dann möchte man einfach nur noch in das neue Domizil ziehen. Doch vorher steht noch ein sehr unschöner Termin an – die Wohnungsübergabe mit dem alten Vermieter. Oft geraten Vermieter und Mieter bei diesem Termin aneinander, auch wenn es meist nur um Kleinigkeiten geht. Damit dieser Termin reibungslos ablaufen kann, wurden im folgenden Ratgeber die wichtigsten Informationen und Tipps zum Thema Wohnungsübergabe zusammengefasst. Der richtige Zeitpunkt Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Termin zur Übergabe auf einen Zeitpunkt gelegt wird, an dem es noch hell ist.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});