16 Juni 2014

So gelangen schwere und grosse Möbel gut und sicher ins neue Zuhause

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie Ihren Wohnort wechseln, muss die gesamte Einrichtung von der alten in die neue Bleibe transportiert werden. Dies erfordert nicht nur eine exakte Planung und Vorbereitung, sondern auch die Wahl der richtigen Umzugsform, damit auch alle Möbel den Transport unbeschadet überstehen. Vor allem grosse und sperrige Möbel wie das Bett oder der Kleiderschrank und die Kommode werden schnell zu Hürden, die es zu überbrücken gilt. Damit die Möbel gut im neuen Zuhause ankommen, sollte geklärt werden, wer sie wie transportiert. Wichtig ist, sowohl in der alten wie auch in der neuen Wohnung die Gegebenheiten zu checken und die Breite des Treppenhauses sowie sämtliche Türen oder Flure, durch die die Möbel transportiert werden, abzumessen. Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, sollten die Einrichtungsgegenstände, die hindurchpassen, gar nicht erst auseinandergeschraubt werden.

Weiterlesen

Handwerksarbeiten beim Umzug

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim Umzug in ein neues Zuhause geht es nicht nur darum, den Transport der Sachen und der Möbel gut über die Bühne zu bringen, meist sind auch noch Handwerksarbeiten zu erledigen. Dabei handelt es sich in erster Linie um den Einbau der Küche und den Anschluss der Küchengeräte. Die meisten Umzugsunternehmen arbeiten ohnehin mit qualifizierten Handwerkern zusammen, die dies effektiv und exakt erledigen. Neben den Arbeiten, die in der Küche anfallen, sind erfahrungsgemäss auch Bohrarbeiten und eventuell Sägearbeiten zu erledigen. Lampen und Regale müssen montiert und angeschlossen werden, womit die unterschiedlichsten Handwerker gefragt sind. Wenn Sie hier auf ein professionelles Umzugsunternehmen vertrauen, sind Tischler, Klempner oder Elektriker und Maler gleichzeitig mit den anderen Umzugshelfern vor Ort und gehen ihrer Tätigkeit professionell und zuverlässig nach. Damit ersparen Sie sich viel Zeit und Nerven, wenn die anfallenden Arbeiten ohnehin zeitnah zum Umzugstermin stattfinden.

Weiterlesen

Flexi-Möbel gewährleisten raschen Umzug

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine besondere Herausforderung bei einem Umzug ist der Transport der Möbel. Doch hier ist seit Kurzem ein Trend zu beobachten, der vermuten lässt, dass Wohnen beweglicher wird – durch Einrichtungsgegenstände, deren Funktionsbereiche sich immer mehr auflösen und die damit flexibler werden. Ob nun bei der Küche oder beim Büro, die jeweilige Einrichtung lässt sich problemlos an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen. Damit kann sie unkompliziert und platzsparend von A nach B transportiert werden.

Weiterlesen

Mängel richtig protokollieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause gut überstanden haben, dann steht noch ein grosses Projekt in der alten Wohnung an. Die Rede ist von der Rückgabe der Räumlichkeiten an den Vermieter. Konfliktpotenzial ist dabei zur Genüge gegeben, sodass gerade dieses Thema bei den Mieterschutzverbänden ein Dauerbrenner ist. Dabei sind mit einem exakten Protokoll viele Meinungsdifferenzen zu vermeiden. Bereits beim Einzug in die Wohnung sollten Sie ein entsprechendes Mängelprotokoll in Absprache mit dem Vermieter verfasst haben. Dieses dient der korrekten Zustandserfassung zum gegebenen Zeitpunkt und soll inhaltlich festhalten, was in Ordnung war oder welche Abnutzungen an Möbeln, Teppichen oder sonstigem Inventar dem üblichen Mass entsprochen haben.

Weiterlesen

Auto und Motorrad sicher und gut ins neue Zuhause transportieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie den Umzug in ein neues Zuhause planen, müssen Sie sich nicht nur um den Transport von Möbeln und sonstigem Umzugsgut kümmern. Auch Ihr Auto, sofern Sie nicht selbst damit in Ihre neue Bleibe fahren, oder Ihr Motorrad müssen entsprechend zuverlässig an Ihre neue Adresse gelangen. Spezielle Transportfirmen haben sich darauf spezialisiert, Vier- und Zweiräder professionell und unbeschadet von A nach B zu bringen. Und genau da sind Sie auch richtig, wenn Sie Ihren Fuhrpark mit in Ihr neues Domizil nehmen möchten.

Weiterlesen

Individueller Abgabezustand der Wohnung ist festgelegt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause geschafft haben, bleibt eigentlich nur mehr, die alte Wohnung in einen solchen Zustand zu versetzen, dass Ihr Nachmieter unvermittelt einziehen kann. Das bedeutet, es ist eine gründliche Reinigung vorzunehmen, die Sie entweder selbst oder durch ein professionelles Unternehmen erledigen lassen können. Wenn Sie folgende Tipps dabei beachten, wird die Wohnungsübergabe sicher ein Erfolg. Grundsätzlich regelt der Mietvertrag, was und wie sauber geputzt werden muss. Klar ist, dass der Nachmieter einfach eine saubere Wohnung vorfinden und umgehend einziehen können sollte. Wenn Sie sich dazu entschliessen, die Wohnung selbst zu putzen, sollten Sie sich dabei ausreichend Zeit lassen. Zum einen ist der Aufwand meist erheblich und grösser als erwartet, zum anderen signalisieren Sie damit dem Vermieter, dass Sie die Sache ernst nehmen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});