Die erste eigene Wohnung ist in der Regel Grund zur Freude. Doch neben der positiven Aufregung kommt auch ein negativer Faktor hinzu: Stress und die Angst, irgendetwas Wichtiges zu vergessen.
Damit der Umzug nicht zu einem Desaster wird, sollten bereits bei der Planung einige essentielle Dinge beachtet werden.
Weiterlesen
<strong>Wenn ein Umzug ansteht, müssen viele Dinge beachtet werden. Eine gute Vorbereitung hilft Stress zu vermeiden und vereinfacht die einzelnen Arbeitsabläufe. Sollen neben dem Mobiliar und den persönlichen Sachen auch Haustiere umziehen, so bedarf es einer besonderen Vorgehensweise.</strong>
Denn viele Kleintiere vertragen keinen Stress und reagieren daher bei Veränderungen mit Verdauungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Je nach Tierart ist daher eine sorgfältige Vorbereitung vonnöten.
Weiterlesen
Wenn ein Umzug ansteht, merkt man erst einmal, wie viele Kleidungsstücke sich über die Jahre in einem Kleiderschrank angesammelt haben.
Kommt dann noch die Kleidung einer ganzen Familie zusammen, ist guter Rat teuer: wie verpacke ich am schnellsten und effektivsten Kleidungsstücke für den Umzug?
Weiterlesen
Auf ins neue Zuhause! Bei der Suche nach einem neuen Heim ist die Wohnungsbesichtigung das erste Beschnuppern der eigenen vier Wänden der Zukunft. In kurzer Zeit sollen die Interessenten hier einen möglichst präzisen Eindruck vom Mietgegenstand bekommen.
Damit bereits beim ersten Besuch entschieden werden kann, ob es sich um die Traumwohnung handelt oder hier versteckte Mängel warten, gibt es Einiges zu beachten. Gute Planung vor der Besichtigung ist daher das A und O. Welche fünf Dinge bei einer Wohnungsbesichtigung auf keinen Fall vergessen werden sollten, weiss Ferdinand Seulen, Geschäftsführer von blauarbeit.de.
Weiterlesen
Jeder Umzug bringt viele Mühen und Formalitäten mit sich. Gerade für jüngere Haushalte ist die Zusammenarbeit mit einem traditionellen Umzugsunternehmen oft zu teuer, die rein private Abwicklung des Umzugs ist hingegen zu anstrengend.
Da oft ausserdem kein Versicherungsschutz besteht, wenn Freunde aus Gefälligkeit beim Umzug helfen, ist der Wunsch nach einer finanzierbaren und professionellen Alternative gross. Umzugshelfer erfüllen als zeitgemässe Dienstleister diesen Vorsatz und sind mittlerweile im ganzen Bundesgebiet tätig, um auch für Ihren nächsten Wohnungswechsel eine professionelle Hilfe zu leisten.
Weiterlesen
Die perfekte Wohnung scheint gefunden – der Preis und die Ausstattung passen. Dennoch würden fast alle Schweizer (94 Prozent) die Immobilie nicht nehmen, wenn ihnen etwas nicht passt. K.o.-Kriterium Nummer 1 ist eine schlechte Verkehrsanbindung: 20 Prozent der Schweizer würden sich gegen die Traumwohnung entscheiden, wenn diese Anforderung nicht passt.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale.
Weiterlesen
Auch wenn nur wenige Möbel und Kartons zu bewegen sind, macht sich eine gute Planung letztendlich bezahlt.
Da wäre als Erstes einmal, das Auto komplett leer zu räumen damit genügend Platz für den Hausrat geschaffen wird. Genügend Stauraum macht das Einladen wesentlich leichter und stressfreier. Mit einem gut durchdachten Konzept lassen sich dann Kisten und Kasten gut platzieren.
Weiterlesen
Dresden gehört nicht nur zu den beliebtesten Städten Deutschlands, welche jährlich zahlreiche Touristen aufsuchen, sondern erfreut sich auch an einer steigenden Beliebtheit unter der einheimischen Bevölkerung.
Das liegt zum einen an der wunderschönen Landschaft und zum anderen an den zahlreichen Wohnungsangeboten, welche die historische Stadt zu bieten hat. Auf dem Dresdner Wohnungsmarkt sind mehr als 300.000 Wohnungen vorhanden. Sie setzen sich aus Altbau-, Neubau- und Betonwohnbauten zusammen. Sämtliche Angebote bestechen des Weiteren mit ihren günstigen Mietpreisen. Diese betragen 6,90 Euro pro Quadratmeter.
Weiterlesen
Ein Umzug bedeutet jede Menge Arbeit, denn alle Einrichtungsgegenstände müssen gut verpackt und Möbel transportiert werden. Gut beraten ist dann, wer sich für ein Umzugsunternehmen entschieden hat, welches den Transport übernimmt.
Lesen Sie, wo Sie besonders kostengünstige Unternehmen finden und worauf Sie bei der Wahl Ihres Umzugsunternehmens achten sollten.
Weiterlesen
Dünne Wände, hohe Kosten, schlechte Ausstattung – jeder 2. Schweizer (49 Prozent) fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht richtig wohl. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale.
Frauen, Familien und Jüngere sind tendenziell unzufriedener. So sind 51 Prozent der Familien mit ihrer aktuellen Wohnsituation nicht glücklich, bei den Singles sind es dagegen 45 Prozent.
Weiterlesen