Ein neuer Erdenbürger kündigt sich an oder wurde schon geboren, und es stellt sich die Frage: Was ist ein wirklich schönes und sinnvolles Geschenk?
Meist ist die Grundausstattung bei den Eltern schon vorhanden und das besondere Extra möchte gefunden werden.
Zu Festen und Feiern nach Schweizerischem Brauchtum gehört das Hirthemd unbedingt dazu. Überwiegend wird das Hirtenhemd von männlichen Festteilnehmern getragen. Doch da es in seiner legeren Machart und mit den detailreichen Stickereien sehr schön schmückt, tragen auch Frauen und Kinder gerne ein Hirthemd zur ansonsten traditionellen Festkleidung.
Bei Goldkuss erhalten Sie ein Hirtenhemd in vielen möglichen Farben, vor allem in den Grundfarben Weiss, Blau und Grün in der Materialqualität des Herstellers Wenet. Als Einzelstück oder für die ganze Familie gibt es alle genannten Ausführungen in Erwachsenen- und Kindergrössen. Übrigens ist das eigentlich klassische, aber bequeme Hemd selbst im modernen Alltag ein schmückendes, zeitgemässes Kleidungsstück.
„Dreimal umgezogen = einmal abgebrannt.“ Diese drastische Formel führt zwar die umzugsbedingte Hausstandsumwälzung realistisch vor Augen, dennoch nehmen die meisten Menschen einen Grossteil ihrer Möbel mit.
Das Zügle mit dem vorhandenen Bestand an Möbeln stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob ein Single mit überschaubarer Möblierung oder eine Grossfamilie mit jeder Menge grosser und kleiner Möbel umzieht. Eine sinnvolle Planung macht sich in jedem Fall bezahlt.
Die Krankenkasse CSS hat laut Tagesanzeiger.ch über eine Tochterfirma in Liechtenstein seit mehreren Jahren einen 200-Millionen-Verlust zu verzeichnen.
Leidtragende sind die Versicherten. Über starke Prämienanstiege müssen die Verluste wieder eingenommen werden. Damit sind die einst günstigen Prämien der Tochterfirma als Fehlkalkulation enttarnt.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie haben vor, ein Haus zu kaufen oder zu bauen? Natürlich bringt ein solches Unterfangen zahlreiche Vorbereitungen mit sich. Wichtig ist aber in dem Zusammenhang vor allem, dass auch das "Drumherum" Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen sollte.
Schliesslich verbinden Sie den Umzug ins Eigenheim doch gewiss mit dem Ziel, möglichst lange in der neuen Umgebung wohnen zu wollen. Denn Sie und Ihre Familie wollen sich ja dort wohlfühlen und ein angenehmes, friedliches Leben in netter Umgebung führen. Ebendies sollten Sie schon vor der Entscheidung für ein neues Domizil zum Anlass nehmen, die nachbarschaftlichen Gegebenheiten vor Ort in Augenschein zu nehmen.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Malerische Täler und sanfte Hügel, dann wieder schroffe Felsen und wahrlich atemberaubende Gipfel, eingebettet in ein imposantes Bergmassiv – das sind die Allgäuer Alpen. Fernab von Sandstrand und Mittelmeer, den Balearischen Inseln rund um Mallorca und Ibiza, der Adria oder auch den französischen und spanischen Küstenregionen übt hier alleine schon die Natur eine stets spürbare Faszination aus. In diesem Umfeld sind Stress und schlechte Laune Fremdwörter. Dies gilt auch für Familienferien mit Kindern, die oftmals aufgrund der teilweise recht unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse im Hinblick auf die Tagesgestaltung reichlich Konfliktpotenzial beinhalten.
Abhilfe schaffen kann das in den Allgäuer Alpen gelegene Kinderhotel Oberjoch, das in einem Hochtal (1200 Meter über dem Meeresspiegel) inmitten landschaftlicher Erlebniswelten residiert. Dabei bietet dieses Kinderhotel seinen kleinen Gästen eine attraktive und ausgewogene Mischung aus Action, Spiel, Spass, Abenteuer und Erlebnis. Ein einzigartiges, professionelles Betreuungsprogramm erlaubt es zudem den Eltern, auch Zeiten der Zweisamkeit bei zum Beispiel Wanderungen, Bike-Touren, Fun-Sportarten oder Wellness-Angeboten zu geniessen. Im Kinderhotel Oberjoch kommen diesbezüglich alle Generationen voll auf ihre Kosten. Das klingt nach stressfreien, erholsamen Urlaubsferien – und die sind auch quasi garantiert.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Endlich ist es so weit – mit Kind und Kegel geht’s ab in die Ferien. Schnell wird jedoch die erhoffte schönste Zeit des Jahres zum Fiasko, vermiesen schlechtes Wetter und Unterkunft die Stimmung. Muss es dazu kommen? Nein, denn am richtigen Ort und im richtigen Hotel kommen alle Familienmitglieder, egal was passiert, auf ihre Kosten.
Das Ziel für gute Familienferien muss nicht Tausende Flugkilometer weit weg sein. Schon wenige Autostunden entfernt liegen mitunter die himmlischsten Paradiese. Doch egal ob nah oder fern: Eltern sollten sich gemeinsam mit ihren Kindern hinsetzen und die Reise sorgfältig planen. Je eher man mit den Vorbereitungen beginnt, umso besser. In der Regel winken Frühbucherrabatte, und selbst beliebte Feriendomizile sind noch zu haben. Wer mit seinen Sprösslingen in die Ferien fährt, sollte allerdings beim Hotel genauer hinschauen. Nicht jedes macht Kindern Freude.
Das Skikarussell dreht sich unermüdlich und so mancher Knirps quietscht vor Freude, wenn die ersten verhaltenen Schwünge im Schnee gelingen. Fridolin Fuchs und Pinguin Bobo strahlen, ebenso wie die Skilehrer der Zwergerl-Skischule.
Bloss der Skiberg ist kein Berg, sondern das Dach der Tiefgarage vom Kinderhotel Alpenrose! Dort hat der findige Hotelier Ernst Mayer kurzerhand einen exklusiven Ski-Kindergarten eröffnet; nicht ohne zuvor eine Kühlanlage einbauen zu lassen und eine „Schneekanone“.