Wie Sie eine Mansardenwohnung geschickt einrichten und clever gestalten

Die Mansarde galt früher als Symbol für Not und Armut, mittlerweile hat sie sich jedoch zu einem Element urbaner Wohnkultur entwickelt. Schräge Dachflächen, ungewöhnliche Winkel und interessante Nischen lassen ein tolles Wohngefühl aufkommen. Eine solche Dachgeschosswohnung geschickt und vernünftig einzurichten, kann eine nicht zu unterschätzende Herausforderung darstellen. Die Befolgung einiger unserer hier genannten Tipps hilft dabei weiter. Im 17. Jahrhundert kam dem französischen Architekten François Mansart die zündende Idee, durch eine steil aufsteigende Dachkonstruktion in mehrstöckigen Häusern zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Damit umging er nämlich die in Paris damals geltende Vorschrift, wonach lediglich fünf Etagen zu bauen erlaubt war. In dieser Zeit bewohnten überwiegend Bedienstete und arme Leute diese dunklen Dachkammern. Heutzutage sind Mansarden heiss begehrte Immobilien mit wunderschönen Ausblicken. Die charakteristische Wand- und Dachlandschaft im Innern erfordert gut überlegte Planungen bei der Einrichtung. Sie finden hier einige wertvolle Gestaltungstipps.

Weiterlesen

Wie klassische Möbel in kleinen Wohnungen multifunktional genutzt werden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Klassische Möbel haben jeweils eine ganz klar definierte Funktion. Spezielle konzipierte Multifunktionsmöbel sind hingegen oft zu teuer oder in der gewünschten Ausführung nicht zu bekommen. Für Einrichter mit einem knapp bemessenen Budget oder mit nur sehr wenig Platz in der Wohnung ergeben sich dann Probleme, die Möbel wunschgemäss ins Umfeld zu integrieren, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Anhand einger ausgewählter Beispiele möchte ich aufzeigen, wie aus klassischen Möbeln Multifunktionsmobiliar werden kann. Mit ein wenig Ideenreichtum, Fantasie und handwerklichem Geschick wird auch Ihnen das mit nur wenig Geld gelingen. Holen Sie sich hier Ihre Anregungen für eine schöne, praktische und zugleich multifunktionale Einrichtung Ihrer eigenen Wohnung.

Weiterlesen

Stil- und sinnvolle Einrichtung von Gäste- und Ferienwohnungen

Ob Sie Urlaub planen oder einen Besuch bei Bekannten in einer anderen Stadt machen wollen: Wenn Sie sich für die Anmietung einer bestimmten Gäste- oder Ferienwohnung interessieren, achten Sie zumeist insbesondere auf deren Ausstattung. Mit einigen guten Ideen und Tipps können die Vermieter Pluspunkte sammeln und Kunden für ihre Objekte gewinnen. Schenkt man den Trendforschern Glauben, so sind rustikal eingerichtete Ferienwohnungen völlig aus der Mode gefallen. Gefragt ist vielmehr der moderne, luftige Chic mit hellen Zimmern in Harmonie von Formen und Farben. Ratsam ist es allemal, dass sich der Gestaltungsstil möglichst durch alle Bereiche zieht. Das betrifft also sowohl den Wohn- und Schlafraum als auch Flur, Küche und Bad.

Weiterlesen

Flexi-Möbel gewährleisten raschen Umzug

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine besondere Herausforderung bei einem Umzug ist der Transport der Möbel. Doch hier ist seit Kurzem ein Trend zu beobachten, der vermuten lässt, dass Wohnen beweglicher wird – durch Einrichtungsgegenstände, deren Funktionsbereiche sich immer mehr auflösen und die damit flexibler werden. Ob nun bei der Küche oder beim Büro, die jeweilige Einrichtung lässt sich problemlos an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen. Damit kann sie unkompliziert und platzsparend von A nach B transportiert werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});