47. Bauen & Modernisieren führt in die Energiezukunft

Vom 8. bis 11. September findet die 47. Baumesse in Zürich statt. 580 Aussteller präsentieren mit Neuheiten des Jahres und viel Sach- und Fachwissen beste Lösungen zur Gebäudeerneuerung. Eigenheimbesitzer, Bauherren und Architekten erhalten in sieben Hallen auf 30‘000 Quadratmetern Fläche Inspirationen zum Planen, Bauen und Wohnen. „Häuser zukunftsfähig bauen heisst die richtigen Weichen stellen. Starthilfe bietet die 47. Bauen & Modernisieren“, so Messeleiter André Biland. „Die Besucher profitieren von neutralen Fachvorträgen – getragen von EnergieSchweiz – zum energetischen Modernisieren, haben aber auch Gelegenheit, sich über die Digitalisierung und das gesunde und altersgerechte Bauen zu informieren.“

Weiterlesen

Wo man schaut, bevor man baut

Auf Eigenheimbesitzer oder solche, die es werden wollen, wartet eine Fülle von Inspirationen an der 47. Bauen & Modernisieren. Vom 8. bis 11. September zeigen 580 Aussteller in der Messe Zürich den nachhaltigen Weg zum Haus der Zukunft. Neu zu entdecken gibt es einen Stuhlklassiker unter den Bugholzmöbeln und zwei Showgärten. Womit das Haus für die Zukunft startklar gemacht wird und wie sich unser Siedlungsraum weiterentwickelt, wird in Fachvorträgen und am Forum Architektur erklärt.

Weiterlesen

Im Trend der Zeit: Welche Vorteile bieten Systemhäuser?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Energieeffizienz im Bereich Immobilien liegt nach wie vor voll im Trend. Und so entscheiden sich viele Menschen, die einen Umzug in ein ökologisch durchdachtes Wohnobjekt planen, immer häufiger für ein sogenanntes Systemhaus. In der Tat kann eine solche Entscheidung überaus lohnenswert sein, denn die folgenden Vorteile sind damit verbunden. Berücksichtigt man die nahezu stetig steigenden Energiekosten sowie darüber hinaus die globale Erderwärmung, ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Verbraucher im Laufe der Zeit einen gesteigerten Wert auf ökologisches Bauen legt. Aber auch der Faktor Kostenersparnis spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Und so nehmen Systemhäuser mittlerweile einen wichtigen Stellenwert ein. Wer allerdings der Ansicht ist, es handle sich dabei um gewöhnliche Fertighäuser, der irrt. Denn vielmehr haben anspruchsvolle Immobilieneigentümer in spe mit Blick auf diese Typenhäuser unter anderem die Qual der Wahl zwischen einer robusten und dennoch preislich attraktiven Massivbauweise oder einem modernen Holzsystembau.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});