Fliesen legen ist einfach – wer sich traut, bekommt hier super Tipps

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In vielen Wohnungen sind Matten, Läufer oder Teppiche nicht mehr gefragt. Die Besitzer entscheiden sich entweder für Laminat bzw. Parkett oder legen Fliesen, denn damit wird ein einheitliches und aufgeräumtes Gesamtbild geschaffen. Aber worauf sollte man bei der Fliesenwahl eigentlich achten – und wie verlegt man sie? Im Folgenden geben wir Ihnen nützliche Tipps und helfen Ihnen, einen sauber verlegten Fussboden mit geraden Fugen selbst hinzubekommen.

Weiterlesen

Vor dem Umzug Fliesen ersetzen: Das sollten Sie wissen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei einem Umzug in einen Altbau kann es durchaus möglich sein, dass es hier und da Bereiche gibt, in denen Risse, Beschädigungen oder sonstige Auffälligkeiten zu bemängeln wären. Sind zum Beispiel einige der Fliesen im Bad, in der Küche oder im Gäste-WC beschädigt, so muss guter Rat nicht teuer sein. Werden Sie selbst aktiv und entdecken Sie, wie schnell es mit dem richtigen Werkzeug möglich wird, alte, kaputte Fliesen gegen neue zu ersetzen.

Weiterlesen

Nach dem Umzug in den Altbau: So beseitigen Sie schwarzen Schimmel in Dusche und Bad

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Häufig kommt es vor, dass in Bad und Dusche schwarze und unschöne Schimmelflecken entstehen. Sofern sich dieser auf den Fliesen bildet, lässt er sich erfahrungsgemäss recht leicht entfernen. Wenn die schwarzen Flecken allerdings auf den Silikonfugen haften, ist guter Rat mitunter teuer. Moderner Silikon ist meist fungizid konzeptioniert, ältere Materialien hingegen verfügen nicht über diese pilzhemmenden Eigenschaften. Und so ist es gerade nach einem Umzug in einen Altbau nicht ungewöhnlich, wenn man es in den Sanitärräumen mit dieser Problematik zu tun hat. Das können Sie tun, um den Schimmel auf den Fugen zu entfernen: Grundsätzlich bieten Bad und WC einen hervorragenden Nährboden für Bakterien und Co. Denn Schimmel entsteht überwiegend in warmen und feuchten Gebieten und breitet sich hier besonders gerne aus. Wird in besagten Räumlichkeiten auch noch falsch oder nur unzureichend gelüftet, fühlt er sich erst so richtig wohl.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});