HEV Schweiz gegen Anziehen der Heizungs-Schraube
Der HEV Schweiz kritisiert auf Bundesebene bestehende Pläne, ein Verbot von Oel- und Gasheizungen zu forcieren. Er sieht darin einen ungerechtfertigten Eingriff in die Kompetenz der Kantone. Ausserdem habe der Gebäudebereich in punkto CO2-Ausstoss seine Hausaufgaben gemacht. Es bestehe daher kein Anlass, die Schrauben hier weiter anzuziehen. Weiter meint der Verband: „Gegenüber 1990 konnte der CO2-Ausstoss im Gebäudebereich bis heute um 23.6% gesenkt werden. Dies trotz einem enormen Zuwachs der überbauten Fläche in den vergangenen Jahren und einer steten Zuwanderung in unser Land. Im Gegensatz zum Verkehr zeigt die sinkende Tendenz zunehmend steiler nach unten. Jährlich investieren Eigentümer über 11 Milliarden Franken in den Gebäudepark Schweiz und nehmen damit ihre Verantwortung wahr.
Weiterlesen