Wenn der Umzug bevorsteht: Rechtzeitig den Stromanbieter wechseln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt so viele Dinge, die Sie bei einem anstehenden Umzug bedenken müssen. So viel Wichtiges und so viele Kleinigkeiten gilt es zu erledigen. Aber dennoch wird so einiges angesichts von Stress und Hektik mitunter vergessen. Haben Sie zum Beispiel daran gedacht, sich um den Wechsel des Stromanbieters zu kümmern? Das sollten Sie dabei unbedingt berücksichtigen: Ein Umzug ist für viele eine willkommene Gelegenheit, um den Stromanbieter zu wechseln. Überhaupt schadet es nicht, sich im Vorfeld immer mal wieder über die neuesten Angebote zu informieren oder Preisvergleiche durchzuführen. Dabei müssen Sie nicht erst warten, bis möglicherweise ein Wohnungswechsel im Raum steht. Fakt nämlich ist, dass sich die Energiepreise auch in Zukunft nahezu stetig weiter nach oben hin bewegen werden. Wer dem durch eine kontinuierliche Beobachtung des Marktes rechtzeitig den Riegel vorschiebt, ist de facto klar im Vorteil und spart am Ende bares Geld.

Weiterlesen

Kein Internet und Telefon in der Umzugsphase? Das können Sie tun

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ganz gleich, ob privater oder geschäftlicher Umzug: Meist lässt sich ein solches Unterfangen recht gut im Voraus planen. Gegen die unerwarteten äusseren Einflüsse Dritter ist aber selbst der beste Umzugsplaner oft machtlos. So zum Beispiel dann, wenn während der Umzugsphase kein Telefon- und Internetanschluss zur Verfügung steht. In der Regel geht man davon aus, dass die Freischaltung eines beantragten Telefon- oder Internetanschlusses nach einem Umzug etwa drei bis sechs Wochen dauert. Je besser das am neuen Wohnort zur Verfügung stehende Netz, desto eher wird der Anschluss freigeschaltet. Renommierte Telekommunikationsanbieter offerieren heute die Option eines kostenfreien Umzugsservices, den Sie etwa fünf bis sieben Tage vor dem geplanten Umzug in Anspruch nehmen können. Eine frühere Beantragung ist gegenwärtig mit Blick auf die technischen Standards noch nicht möglich. Tipp: Die Nutzung besagter Dienstleistungen wäre eine gute Gelegenheit, um einen Wechsel zu einem vielleicht günstigeren Anbieter in Erwägung zu ziehen.

Weiterlesen

Büroumzug: Professionelle Planung erleichtert den Ablauf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Büroumzug ist professionelle Planung gefragt. Wer frühzeitig mit der Organisation beginnt und detailliert vorgeht, erspart sich Stress. Während grössere Unternehmen bei ihrem Umzug die meisten Arbeiten von einem Dienstleister erledigen lassen, setzen Freiberufler und kleinere Firmen auf Eigeninitiative und engagieren nur für den Transport ein Umzugsunternehmen. Planen Sie ausreichend Vorbereitungszeit ein Die genau Vorlaufzeit ist abhängig von der Grösse des Unternehmens. Experten kalkulieren für einen Betrieb mit mehr als 800 Mitarbeitern eine Vorlaufzeit von einem bis eineinhalb Jahren. Firmen zwischen 250 und 800 Arbeitnehmern benötigen in etwa sechs bis zwölf Monate, während mittlere Unternehmen bis 250 Arbeitsplätzen rund ein halbes Jahr im Voraus planen sollten. Bei kleineren Betrieben reichen in der Regel zwei bis drei Monate Vorbereitungszeit aus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});