24 Juli 2014

Angekommen im neuen Zuhause: Was tun, wenn der Wasserdruck zu niedrig ist?

Oft stellt man erst nach dem Umzug in ein neues Heim fest, dass der Wasserdruck vor Ort zu niedrig ist. Gerade jetzt stehen aber meist umfangreiche Putz- und Reinigungsarbeiten an, sodass ein geringer Druck in den Wasserleitungen eher hinderlich ist und somit wertvolle Zeit kosten kann. Wie die Erfahrung immer wieder zeigt, sind die Ursachen für einen zu geringen Wasserdruck oft schon auf Anhieb erkennbar. So kann dieses Übel oft rasch an der Wurzel gepackt und das Problem behoben werden. Das können Sie bei einem zu geringen Wasserdruck tun: Mitunter kann ein zu geringer Wasserdruck dadurch begründet sein, dass die vorherigen Bewohner aus Gründen der Kostenersparnis eine entsprechende Vorrichtung an den Wasserhähnen oder gar an der Hauptleitung angebracht haben. Überprüfen Sie deshalb zuerst, ob eine solche Installation auch in Ihrem neuen Zuhause vorhanden ist, und entfernen Sie sie bei Bedarf.

Weiterlesen

Umzugsvorhaben: Was tun, wenn Spezialtransporte nötig sind?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Umzug im privaten Bereich ist zwar in der Regel die Inanspruchnahme von Spezialtransporten nicht erforderlich. Sehr wohl jedoch müssen auf gewerblicher bzw. industrieller Ebene besonders schwere oder übergrosse Güter von A nach B transportiert werden. Folgendes sollten Sie darüber wissen: Übergrosse Transportfahrzeuge, Skulpturen, Stützen, Pfähle, aber auch Maschinen bzw. Maschinenteile, Beton- oder Stahlbehältnisse und vieles mehr kann nicht mit einem normalen Umzugsunternehmen transportiert werden. Denn viele dieser überdimensionalen oder sperrigen Gegenstände lassen sich nicht ohne Weiteres in praktische, handliche Teile zerlegen. Vielmehr ist sodann Handlungsbedarf gefragt: Ein Spezialunternehmen muss her.

Weiterlesen

Wenn der Umzug bevorsteht: Rechtzeitig den Stromanbieter wechseln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt so viele Dinge, die Sie bei einem anstehenden Umzug bedenken müssen. So viel Wichtiges und so viele Kleinigkeiten gilt es zu erledigen. Aber dennoch wird so einiges angesichts von Stress und Hektik mitunter vergessen. Haben Sie zum Beispiel daran gedacht, sich um den Wechsel des Stromanbieters zu kümmern? Das sollten Sie dabei unbedingt berücksichtigen: Ein Umzug ist für viele eine willkommene Gelegenheit, um den Stromanbieter zu wechseln. Überhaupt schadet es nicht, sich im Vorfeld immer mal wieder über die neuesten Angebote zu informieren oder Preisvergleiche durchzuführen. Dabei müssen Sie nicht erst warten, bis möglicherweise ein Wohnungswechsel im Raum steht. Fakt nämlich ist, dass sich die Energiepreise auch in Zukunft nahezu stetig weiter nach oben hin bewegen werden. Wer dem durch eine kontinuierliche Beobachtung des Marktes rechtzeitig den Riegel vorschiebt, ist de facto klar im Vorteil und spart am Ende bares Geld.

Weiterlesen

Renovierungsarbeiten? So beseitigen Sie alten Putz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Putz zu entfernen kann wahrlich ein echter Kraftakt sein. Damit Sie Ihren Umzug aber zielgerichtet über die Bühne bekommen, ist es in der einen oder anderen Räumlichkeit Ihres neuen Zuhauses sicherlich erforderlich, Hammer und Meissel zu schwingen und alte Putzreste zu beseitigen. Mit diesen Tricks wird Ihnen die anstrengende Arbeit ganz sicher ein wenig leichter von der Hand gehen. Sie können sich bereits die Arbeit erleichtern, wenn Sie im Vorfeld zwischen festem und losem Putz unterscheiden. Putz, der nurmehr auf dem Mauerwerk aufzuliegen scheint, lässt sich durchaus leicht entfernen. Dahingegen kann es bei festsitzendem Putz, also bei Resten, die noch mit dem Mauerwerk verbunden sind, ratsamer sein, diese Bereiche lediglich zu überarbeiten bzw. mit einer neuen Lage Putz zu versehen. Auf diese Weise erzielen Sie einen ähnlichen Effekt, und sparen darüber hinaus eine Menge Zeit.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});