Reinigung der alten Wohnung: Das gibt es noch zu tun

Nachdem Sie in Ihr neues Zuhause umgezogen sind, gibt es vor der Wohnungsübergabe in den alten Räumlichkeiten meist noch eine ganze Menge zu tun. Denn auch die Bewohner nach Ihnen wollen ja möglichst saubere Zimmer beziehen. Grund genug in jedem Fall, um vor Ort noch ein letztes Mal den Putzeimer hervorzuholen und den Lappen zu schwingen. Die folgenden Reinigungsarbeiten gilt es vor dem Zügle unbedingt noch zu erledigen. Wenn Sie sich das Geld für ein professionelles Reinigungsunternehmen sparen möchten, das Ihre bisherige Behausung zum Strahlen bringt, müssen Sie wohl oder übel selber Hand anlegen. Grundsätzlich sollten Sie dabei darauf achten, was genau in Ihrem Mietvertrag steht. Verlangt der Vermieter beispielsweise, dass die Wohnung besenrein übergeben wird, so genügt es freilich nicht, Müllreste buchstäblich unter den Teppich zu kehren, um sodann die Haustür endgültig hinter sich zu schliessen. Sondern es ist sehr wohl darauf zu achten, dass sämtliche Räume in einem ordnungsgemässen Zustand verlassen werden. Anderenfalls sehen sich die Eigentümer berechtigt, die Wohnung von einem Reinigungsunternehmen überarbeiten zu lassen und Ihnen die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Aber nicht nur das: Auch die Kosten für einen möglichen erneuten Kontrolltermin könnten zu Ihren Lasten gehen.

Weiterlesen

Essigessenz: Deshalb ist sie für Umzügler so unverzichtbar

Damit nach dem Umzug in die neuen vier Wände alles blitzt und blinkt, sind mitunter umfangreiche Reinigungsaktionen erforderlich. Aber auch in der alten Wohnung sollte natürlich alles möglichst sauber und reinlich hinterlassen werden. Viele greifen da zu teuren Spezialreinigern oder hochaktiven Substanzen – ohne allerdings daran zu denken, dass diese mitunter durchaus ihre Tücken haben. Denn auch die Umwelt spielt in dem Zusammenhang eine Rolle. Verwenden Sie doch einfach einmal Essigessenz! Dieser traditionelle Alleskönner hat es wahrlich in sich und bietet unter anderem auch Umzüglern eine Menge Vorteile. Klassiker Essigessenz wird auch in Zukunft unverzichtbar sein Essig bzw. Essigessenz ist nicht nur ein sehr beliebtes Putzmittel, sondern ist auch in zahlreichen Kosmetikprodukten enthalten. Sogar als Duftspender ist dieses klassische Mittel hervorragend einsetzbar. Viele gute Gründe also, die Essigessenz auch für Ihren Umzug nahezu unverzichtbar machen.

Weiterlesen

Individueller Abgabezustand der Wohnung ist festgelegt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause geschafft haben, bleibt eigentlich nur mehr, die alte Wohnung in einen solchen Zustand zu versetzen, dass Ihr Nachmieter unvermittelt einziehen kann. Das bedeutet, es ist eine gründliche Reinigung vorzunehmen, die Sie entweder selbst oder durch ein professionelles Unternehmen erledigen lassen können. Wenn Sie folgende Tipps dabei beachten, wird die Wohnungsübergabe sicher ein Erfolg. Grundsätzlich regelt der Mietvertrag, was und wie sauber geputzt werden muss. Klar ist, dass der Nachmieter einfach eine saubere Wohnung vorfinden und umgehend einziehen können sollte. Wenn Sie sich dazu entschliessen, die Wohnung selbst zu putzen, sollten Sie sich dabei ausreichend Zeit lassen. Zum einen ist der Aufwand meist erheblich und grösser als erwartet, zum anderen signalisieren Sie damit dem Vermieter, dass Sie die Sache ernst nehmen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});