Silikonreste? Damit entfernen Sie die Dichtmasse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Steht Ihr Umzug unmittelbar bevor und Sie wollen in der neuen Wohnung schnell noch ein paar Renovierungstätigkeiten durchführen? Oder sind Sie bereits eingezogen und gehen jetzt die noch übrigen Detailarbeiten an? Oft kommt in diesem Zusammenhang Silikon zum Einsatz; ein wahres "Wundermittel" mit Blick auf die effektive Abdichtung von Fugen, rissigen Stellen usw. Wer im Umgang mit diesem Werkmaterial noch ungeübt ist, wird gewiss das eine oder andere Mal damit kleckern. Was aber ist zu tun, wenn das Silikon längst angetrocknet ist? Ist gerade erst ein Tropfen heruntergefallen, so sollten Sie ihn schleunigst mit einem Papiertuch entfernen. Denn je länger er antrocknen kann, desto schwieriger kann es hinterher sein, ihn vollständig zu beseitigen. Allerdings kommt es dabei stets auf die Grösse an. Je umfangreicher der Fleck nämlich ist, desto zeitraubender ist die Beseitigung.

Weiterlesen

Renovierungsarbeiten? So beseitigen Sie alten Putz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Putz zu entfernen kann wahrlich ein echter Kraftakt sein. Damit Sie Ihren Umzug aber zielgerichtet über die Bühne bekommen, ist es in der einen oder anderen Räumlichkeit Ihres neuen Zuhauses sicherlich erforderlich, Hammer und Meissel zu schwingen und alte Putzreste zu beseitigen. Mit diesen Tricks wird Ihnen die anstrengende Arbeit ganz sicher ein wenig leichter von der Hand gehen. Sie können sich bereits die Arbeit erleichtern, wenn Sie im Vorfeld zwischen festem und losem Putz unterscheiden. Putz, der nurmehr auf dem Mauerwerk aufzuliegen scheint, lässt sich durchaus leicht entfernen. Dahingegen kann es bei festsitzendem Putz, also bei Resten, die noch mit dem Mauerwerk verbunden sind, ratsamer sein, diese Bereiche lediglich zu überarbeiten bzw. mit einer neuen Lage Putz zu versehen. Auf diese Weise erzielen Sie einen ähnlichen Effekt, und sparen darüber hinaus eine Menge Zeit.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});