Wohnen mit sicheren Möbeln

Wenn es um die Sicherheit in Wohnungen geht, dreht sich vieles um die Aufstellung und die spezielle Beschaffenheit von Möbeln. Besonders dann, wenn Kinder im Haushalt leben, lohnt sich hier immer ein zweiter Blick. Neben scharfen Ecken und Kanten, Schranktüren und Schubladen bieten besonders hohe Schränke und Regale noch andere Gefährdungspotentiale, die oftmals gar nicht erkannt oder aus Bequemlichkeit ausgeblendet werden. Platz und Stauraum kann in keiner Wohnung zu viel da sein. Deshalb werden gern möglichst hohe Schränke und Regale aufgebaut, die den zur Verfügung stehenden Platz im Verhältnis zur Stellfläche besser ausnutzen können. Ähnlich wie im modernen Städtebau geht man hier gern in die Höhe, weil Grundfläche an sich Geld kostet und begrenzt zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Alte Möbel ins moderne Wohnumfeld umziehen – so geht’s

Der Umzug steht an. Sie haben einige gute alte Stücke in Ihrer Einrichtung, die eigentlich nicht so recht zum modernen Flair Ihres neuen Domizils passen. Aber loswerden wollen Sie sie nicht – vielleicht sind es Erbstücke, vielleicht verbinden Sie damit ganz besondere Erinnerungen oder die Gründe sind ganz einfach finanzieller Art. Die gute Nachricht: Ihre treuen Begleiter schliessen einen modernen Wohnstil nicht aus.

Weiterlesen

Für Neueinrichter und ständige Wohnungswechsler ideal – der spartanische Einrichtungsstil

Tisch, Stuhl, Bett und Schrank – mehr ist zum Wohnen vielleicht nicht nötig. Zumindest dann nicht, wenn man in sehr beengten Verhältnissen lebt oder jeden Rappen zweimal umdrehen muss, bevor man ihn ausgibt. Dass dennoch auch eine sehr sparsame Einrichtung stilvoll und zweckmässig sein kann, beweisen viele Einrichtungsbeispiele, die mit wenigen Möbeln eine grosse Wirkung erzielen.

Weiterlesen

Wie klassische Möbel in kleinen Wohnungen multifunktional genutzt werden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Klassische Möbel haben jeweils eine ganz klar definierte Funktion. Spezielle konzipierte Multifunktionsmöbel sind hingegen oft zu teuer oder in der gewünschten Ausführung nicht zu bekommen. Für Einrichter mit einem knapp bemessenen Budget oder mit nur sehr wenig Platz in der Wohnung ergeben sich dann Probleme, die Möbel wunschgemäss ins Umfeld zu integrieren, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Anhand einger ausgewählter Beispiele möchte ich aufzeigen, wie aus klassischen Möbeln Multifunktionsmobiliar werden kann. Mit ein wenig Ideenreichtum, Fantasie und handwerklichem Geschick wird auch Ihnen das mit nur wenig Geld gelingen. Holen Sie sich hier Ihre Anregungen für eine schöne, praktische und zugleich multifunktionale Einrichtung Ihrer eigenen Wohnung.

Weiterlesen

Thema Möbelkauf: Vorbereitungs- und Verhandlungstipps

Beim Möbelkauf muss man mitunter recht tief in die Tasche greifen, vor allem dann, wenn man Qualität erwerben möchte. Dabei muss gutes Mobiliar nicht zwangsläufig teuer sein. Mit einer vernünftigen Vorbereitung und einigen unserer Verhandlungstipps lässt sich manches gute Geschäft machen. Eine Grundausstattung an Möbeln wird in jedem Haushalt benötigt. Wer seine erste eigene Wohnung bezieht, braucht ein Bett, ein Tisch, Stühle und so einiges mehr. Und für ein Paar, das Nachwuchs erwartet, wird eine Kinderzimmereinrichtung erforderlich. Insofern kommt eigentlich niemand um den Kauf von Möbeln herum – egal wie karg die Ersparnisse sind. Ist man darauf gut vorbereitet, lassen sich viele Franken sparen.

Weiterlesen

Mit Möbeln umziehen

Umzüge sind immer eine Herausforderung. Nicht nur der neue Anfang in einer anderen Umgebung ist damit gemeint, sondern auch der Umzug selbst und der mit ihm einhergehende Stress für Möbel und Mensch. Je besser so eine Aktion geplant und organisiert ist, desto leichter ist am Ende der Übergang in die neue Wohnung. Natürlich muss man dazu auch einige Entscheidungen treffen – unter anderem die Möblierung des neuen Zuhauses. Hier können Sie lesen, wie man einen Umzug mit Möbeln, der Ausstattung und Accessoires gut hinter sich bringt. Umzüge können unterschiedliche Szenarien mit sich bringen, die einen Einfluss auf die Gestaltung der Umzugsaktion haben – hier finden Sie eine Beschreibung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});