Thomas Gerste

Umzug mit dem Fahrrad - Eine lohnende Alternative?

Mädchen auf einem Lieferfahrrad beim Möbeltransport

In einigen Ländern ist es bereits Standard, in anderen ist man erst am Anfang. Hierbei ist die Rede vom Umzug mittels Fahrrad. Besonders skandinavische Länder nutzen die Alternative gerne, sie verwenden die hierzu zweckdienlichen Lastenfahrräder sogar für grössere Einkäufe. Dazu kommt, dass die Verwendung eines solchen Fahrrads auch noch die Umwelt schont. Doch was gibt es noch zu beachten? Lohnt sich diese Alternative überhaupt? Besonders in Grossstädten gestaltet sich der Umzug mittels entsprechendem LKW immer ein wenig schwer. Bei einer Alternative denkt man jedoch nicht gleich an ein Fahrrad, denn es bietet eigentlich nicht den nötigen Stauraum. Natürlich wäre da ein E-Bike sehr praktisch, doch auch dieses verfügt in der Standardversion nicht ausreichend Fläche. Ein sogenanntes Lastenfahrrad jedoch besitzt genau das. Mit ihm lassen sich Möbel, Kleinteile und Kartons bestens transportieren. Fraglich ist jedoch, welche Vor- und Nachteile diese Variante zu bieten hat.

Weiterlesen

So schonen Sie Ihren Rücken beim Umzug

Mann hält sich am Rücken beim Heben eines Umzugskartons.

Ein Umzug gehört mit zu den stressigsten Ereignissen im Leben. Wenn Sie jedoch Massnahmen ergreifen, um die körperlichen Belastungen zu minimieren, können Sie sicherstellen, dass der Umzug in Ihr neues Heim so reibungslos wie möglich verläuft und Sie Ihre Kisten am Ende ohne Rückenschmerzen auspacken können. Ein Umzug ist für die meisten Menschen keine alltägliche Aufgabe. Daher ist Ihr Körper in der Regel nicht geübt und ausreichend vorbereitet für die mit dem Umzug verbundenen anstrengenden, oft langwierigen und mühsamen Tätigkeiten. Ein falsche Bewegung oder eine Dauerhafte Überlastung kann beim Umzug schnell zu Rückenschmerzen oder Verletzungen an Wirbelsäule und Rückenmuskulatur führen. Allerdings gibt es auch einige wichtige Massnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Rücken beim Umzug zu schützen.

Weiterlesen

Was ist das perfekte Umzugsessen?

Sie kennen die Situation sicher nur allzu gut: der Umzugstag ist gekommen, die meisten Küchengeräte, das Geschirr und Besteck sind bereits verpackt und die Hälfte der Schränke und Regale steht schon im Transporter. Zeit für eine kleine Pause. Natürlich möchten Sie den vielen fleissigen Helfern etwas Schmackhaftes servieren, das ausreichend Energie für die nächste Halbzeit spendet. Je nachdem, wie lange der Umzug insgesamt dauert, lohnt es sich in Sachen Umzugsessen jedoch strategisch vorzugehen.

Weiterlesen

Rauchmelder anbringen - so geht's

Mann hält einen Rauchmelder in der Hand und versucht ihn an die Decke zu schrauben.

Einen oder mehrere Rauchmelder in Haus und Wohnung installieren ist stets eine gute Investition, die schon manchem Mitmenschen das Leben gerettet hat. Oft kann so auch die Katastrophe selbst im Ansatz verhindert werden, bevor sie richtig intensive Folgen hat. Mancher angehende Küchenbrand konnte so entdeckt werden, bevor es zu spät für die Wohnung (oder noch schlimmer: die Bewohner) war. Kein Wunder also, dass immer mehr Bürger in ihren Wohnungen und Häusern Rauchmelder anbringen. Doch was vermeintlich einfach klingt, steckt trotz dessen voller Tücken; nicht nur vor dem Kauf, sondern auch bei der richtigen Montage können kleine Fehler grosse Auswirkungen haben. Hier hilft dieser Artikel aufzuzeigen, worauf es zu achten gilt und wie man die häufigsten Fallstricke vermeiden kann.

Weiterlesen

Tipps: Mit Smart Home das neue Zuhause intelligenter machen

Für den Begriff “Smart Home” gibt es zahlreiche Synonyme, zum Beispiel Hausautomation, intelligentes Haus oder Haussteuerung. Aber was heisst das überhaupt und wieso wird das Smart Home immer beliebter? Das grundsätzliche Konzept setzt auf eine zunehmende Automatisierung von Alltagsprozessen. So stellen sich zum Beispiel die Heizungen bei bestimmten Temperaturen oder zu bestimmten Tageszeiten selbstständig an oder können auch von unterwegs bequem bedient werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});