Umzug geplant: mieten oder kaufen?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie wünschen sich einen Tapetenwechsel? Es steht ein Umzug auf der Agenda? Der Wunsch, eines Tages in die eigenen vier Wände ziehen zu können, ist diesbezüglich sehr weitverbreitet. Aber auch das Wohnen in einer Mietwohnung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile. Hier eine Entscheidungshilfe. Ein guter Grund für eine eigene Immobilie ist sicherlich der finanzielle Aspekt. Denn nicht nur, dass sich der derzeitige Zinssatz auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau bewegt. Sondern auch die damit verbundene Flexibilität und der hohe Sicherheitsfaktor sprechen für sich. Im Alter müssten Sie bei einer zukunftsorientiert gestalteten Finanzierung nicht mehr Miete zahlen, sondern Sie wirtschaften dann buchstäblich in die eigene Tasche.

Weiterlesen

Aktuelle Trends am Wohnungsmarkt

Wenn Sie einen Umzug planen und ein adäquates Mietobjekt suchen, so lohnt es sich, den Immobilienmarkt explizit in Augenschein zu nehmen. Denn in der Tat sprechen die Entwicklungen am Schweizer Markt für sich. Das sollten Sie jetzt darüber wissen: Die neuesten Marktuntersuchungen belegen zwar, dass das Mieten von Wohnraum im Gegensatz zum Immobilienkauf nach wie vor im Trend ist. Allerdings ist dies in erster Linie dadurch begründet, dass gegenwärtig eine ausgesprochen hohe Zuwanderungsrate von fachspezifisch besonders qualifizierten Menschen zu verzeichnen ist. Tendenz auch weiterhin steigend. Entsprechend hoch ist demgemäss die Nachfrage, wenn es um Mietwohnraum geht. Und umso tiefer müssen Sie folglich Monat für Monat für den Mietzins in die Tasche greifen.

Weiterlesen

Step by step zum Eigenheim – das sollten Schweizer wissen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schnell mal ein Haus kaufen? So einfach ist ein solches Unterfangen bekanntlich nicht. Wenngleich der Schweizer Immobilienmarkt gegenwärtig überaus attraktiv und vielversprechend ist. Der Weg zum Eigenheim ist mitunter recht kompliziert und nicht zuletzt auch mit gewissen finanziellen Risiken behaftet. So aber schaffen Sie es Schritt für Schritt, Ihren Traum vom eigenen Häuschen zu realisieren, damit einem Umzug in ein neues Leben nichts im Wege steht: Die Investition in eine Immobilie ist keine alltägliche Angelegenheit. Wer nicht explizit plant und unbedacht an die Sache herangeht, der läuft Gefahr, dass finanzielle Probleme, baulicher Ärger oder Ähnliches ins Haus stehen. Denn in der Regel haben Herr und Frau Schweizer nun einmal nicht die Mittel zur Hand, um sich bei Schwierigkeiten rasch einem neuen Bauprojekt zu widmen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});