Rund 40 Prozent der Haushalte in Deutschlands Grossstädten müssen mehr als ein Drittel ihres Nettoeinkommens ausgeben, um ihre Miete (bruttokalt) zu bezahlen.
Das entspricht rund 5,6 Mio. Haushalten, in denen etwa 8,6 Mio. Menschen leben, wie eine von der Hans-Böckler-Stiftung in Auftrag gegebene Studie ergeben hat.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein geschäftlicher Umzug ist immer eine ganz besondere Herausforderung. Ist aber erst einmal alles geschafft und die Büroarbeit kann wieder in vollem Umfang aufgenommen werden, steht man in den neuen Räumlichkeiten über kurz oder lang vielleicht vor einem neuen Problem. Denn was, wenn es um die Wärmeisolierung im neu bezogenen Bürogebäude nicht zum Besten bestellt ist und die Mitarbeiter buchstäblich im Schweisse ihres Angesichtes ihrem Tagwerk nachgehen? Die Installation einer Klimaanlage ist da in der Tat sehr hilfreich. Denn in angenehm temperierten Räumlichkeiten arbeitet es sich einfach besser. Jedoch ist die Anschaffung einer Klimaanlage mit einem gewissen Kostenaufwand verbunden. Und auch mit diesen Nebenkosten müssen Sie diesbezüglich rechnen:
Auf der einen Seite kommt es auf eine gute Produktqualität an, um von einer bestmöglichen Leistungsausbeute zu profitieren. Allerdings ist auch zu berücksichtigen, dass gute Kühlergebnisse stets mit einem hohen Energieaufwand verbunden sind. Das heisst also, dass nicht nur der Stromverbrauch an sich anfällt, sondern dass auch eine gewisse Abwärme im Zuge des Kühlungsprozesses entsteht. Und diese muss ihrerseits kompensiert werden, um den gewünschten Kühlungseffekt aufrechtzuerhalten.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug ist nicht nur mit einem zum Teil beträchtlichen Zeit- und Nervenaufwand verbunden. Sondern er kostet darüber hinaus immer auch Geld. Wie viel Sie für Ihren Wohnungswechsel im Einzelnen aufbringen müssen, hängt dabei von unterschiedlichen Faktoren ab. Mit den in Folgenden genannten Umzugskosten müssen Sie allerdings in der Regel rechnen.
Grundsätzlich ist es nur schwerlich möglich, exakt im Vorfeld zu eruieren, wie viele Franken für ein bestimmtes Umzugsprojekt bezahlt werden müssen. Aber dennoch bietet sich in diesem Zusammenhang sehr wohl ein beachtliches Einsparpotenzial, von dem Sie sinnvollerweise Gebrauch machen sollten. Denn wer hat schon Geld zu verschenken?