Feuchte Wände noch vor dem Umzug trocknen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie stehen kurz vor Ihrem Umzug und haben entdeckt, dass das Mauerwerk Ihres neuen Wohnhauses an einigen Stellen feucht ist? Dann ist es nicht einfach damit getan, die Wände trocken zu legen oder gar abzudichten. Sondern zunächst müssen Sie auf andere Weise aktiv werden. Zuerst gilt es, die Ursache für die feuchten Wände zu erforschen. Egal ob bei neu errichteten Häusern oder bei älteren Gebäuden: Es ist unter Umständen möglich, dass die aus dem Erdreich aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache für das feuchte Mauerwerk ist. Andererseits ist es aber sehr wohl auch denkbar, dass der Auslöser weitaus harmloserer Natur ist. So können mitunter auch Kondenswasser oder Spritzwasser etc. für Wasseransammlungen im Mauerwerk verantwortlich sein. Ja, selbst aufgrund von Witterungseinflüssen wie zum Beispiel Frost, Regen & Co. ist es möglich, dass sich mit der Zeit durch Kondensation Feuchtigkeit im Mauerwerk bildet und sich einen Weg in immer höhere Bereiche bahnt.

Weiterlesen

Damit Sie vor dem Umzug nicht die Wände hochgehen: Profitipps zum Streichen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Umzug ist immer eine anstrengende und arbeitsintensive Angelegenheit. Bevor die Kartons im neuen Zuhause ausgepackt werden können, gilt es unter anderem, die Wände zu streichen. Für welche Farben Sie sich dabei auch entscheiden: Guter Geschmack ist die Basis für ein schönes Ambiente. Beim Wände Streichen genügt es nicht, hier und da gleichmässig ein wenig Farbe auf den Oberflächen zu verteilen. Bei dieser Tätigkeit gibt es zwei, drei wichtige Dinge zu berücksichtigen. Gehen Sie mit Fingerspitzengefühl an die Sache heran. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Weiterlesen

Tipps für Umzügler: Unterschiede zwischen Wandfarben

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bevor man den sprichwörtlichen Tapetenwechsel in Angriff nimmt und neue Räumlichkeiten bezieht, ist es in der Regel erforderlich, auch den Wänden einen neuen Anstrich zu verpassen. Aber auch dann, wenn kein Umzug geplant ist, schadet es nicht, von Zeit zu Zeit farbliche Veränderungen im Haus durchzuführen. Ganz gleich, ob im Rahmen eines Umzugs oder einfach, weil Ihnen gerade nach einem Farbwechsel ist: Frisch gestrichene Wände wirken kreativ, motivierend und schenken einer Räumlichkeit grundsätzlich ein einladendes, ansprechendes Flair. Sicherlich ist es mit einem nicht unerheblichen zeitlichen und auch finanziellen Aufwand verbunden, den Pinsel zu schwingen, um den Wänden eine neue Optik zu geben. Wenn Sie sich aber von Anfang an für die richtige Wandfarbe entscheiden, können Sie durchaus Zeit, Geld und Nerven sparen.

Weiterlesen

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im neuen Heim? Oma's Hausmittelchen helfen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist einfach lästig und mit der Zeit auch äusserst unangenehm: muffige Gerüche und dieses klamme Gefühl, sobald man eine Räumlichkeit betreten hat. Für Menschen, die in einem derartigen Ambiente auch noch wohnen müssen, wird das über kurz oder lang zu einer echten Nervenzerreissprobe. Insbesondere bei feuchten Räumen, die selbst noch Wochen nach Ihrem Umzug in die neue Wohnung nicht oder nur schwerlich trocken zu bekommen sind, ist dringender Handlungsbedarf erforderlich. Denn Feuchtigkeit in der Wohnung ist auf Dauer nicht nur ungemein störend, sondern mitunter auch gesundheitsschädlich. So gehen Sie dagegen vor, ohne chemische Keulen einsetzen oder viel Geld für teure Trocknungstechnologien ausgeben zu müssen: Bekanntlich gibt es im gut sortierten Fachhandel oder im Baumarkt um die Ecke zahlreiche Produkte, mit denen Sie Ihre neue Wohnung nachhaltig von Feuchtigkeit befreien können. Allerdings kosten diese Dinge oft auch sehr viel Geld. Wenn man darüber hinaus bedenkt, dass ein Umzug ebenfalls eine beträchtliche Belastung für die Haushaltskasse darstellt, sind Alternativen gefragt. Kompromisslösungen also, die nicht nur preiswert, sondern vor allem genauso wirksam und effektiv sind.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});