Individueller Abgabezustand der Wohnung ist festgelegt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause geschafft haben, bleibt eigentlich nur mehr, die alte Wohnung in einen solchen Zustand zu versetzen, dass Ihr Nachmieter unvermittelt einziehen kann. Das bedeutet, es ist eine gründliche Reinigung vorzunehmen, die Sie entweder selbst oder durch ein professionelles Unternehmen erledigen lassen können. Wenn Sie folgende Tipps dabei beachten, wird die Wohnungsübergabe sicher ein Erfolg. Grundsätzlich regelt der Mietvertrag, was und wie sauber geputzt werden muss. Klar ist, dass der Nachmieter einfach eine saubere Wohnung vorfinden und umgehend einziehen können sollte. Wenn Sie sich dazu entschliessen, die Wohnung selbst zu putzen, sollten Sie sich dabei ausreichend Zeit lassen. Zum einen ist der Aufwand meist erheblich und grösser als erwartet, zum anderen signalisieren Sie damit dem Vermieter, dass Sie die Sache ernst nehmen.

Weiterlesen

Das Übergabeprotokoll schafft Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Zuge einer Wohnungsveränderung gibt es allerlei Behördengänge zu erledigen, gewisse Formalitäten werden aber auch vor Ort erledigt. Dazu gehört sowohl beim Auszug aus der alten Bleibe als auch beim Einzug in die neue die Erstellung eines Übergabeprotokolls. Dieses schafft Rechtssicherheit für beide Seiten und kann im Streitfall auch später wichtige Informationen liefern. In der Regel wird dieses Protokoll sowohl beim Ein- als auch beim Auszug angefertigt. So lässt sich im Nachhinein einfach feststellen, ob und welche Beschädigungen während des Mietverhältnisses entstanden sind und vor allem, ob der Mieter dafür verantwortlich gemacht werden kann.

Weiterlesen

Die Wohnungsübergabe – worauf achten?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn der neue Mietvertrag unterschrieben ist und die alte Wohnung bereits geräumt, dann möchte man einfach nur noch in das neue Domizil ziehen. Doch vorher steht noch ein sehr unschöner Termin an – die Wohnungsübergabe mit dem alten Vermieter. Oft geraten Vermieter und Mieter bei diesem Termin aneinander, auch wenn es meist nur um Kleinigkeiten geht. Damit dieser Termin reibungslos ablaufen kann, wurden im folgenden Ratgeber die wichtigsten Informationen und Tipps zum Thema Wohnungsübergabe zusammengefasst. Der richtige Zeitpunkt Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Termin zur Übergabe auf einen Zeitpunkt gelegt wird, an dem es noch hell ist.

Weiterlesen

Der Umzugstag - so geht er entspannt über die Bühne

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Erfahrungsgemäss ist am Umzugstag nicht viel Zeit für gesundes Essen, obwohl gerade dann Energie und Ausdauer gefragt sind. Deshalb sollte das Frühstück nach einer ausreichend langen Nacht reichlich und herzhaft ausfallen. Für den Tag ist eine grosse Schale mit Obst und Müsliriegeln eine gute Idee, aus der sich alle - auch die Umzugshelfer - bedienen können. Ebenfalls bereit stellen sollte man Kisten mit stillem Mineralwasser und eine Reihe von Pappbechern. Spätestens jetzt muss auch Kühlschrank und Tiefkühltruhe abgetaut werden, damit diese notfalls als letztes eingepackt und mitgenommen werden können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});