Schweizer Mieter und der Wunsch nach Wohneigentum
VON belmedia Redaktion Allgemein
Rund zwei von drei Schweizern, die zur Miete wohnen, befassen sich mit dem Gedanken an Wohneigentum. Das ergibt eine Befragung, die das Marktforschungsinstitut Innofact AG im Auftrag des Vergleichs-Portals comparis.ch durchgeführt hat. Dabei wurden schweizweit 1033 Personen in einer repräsentativen Auswahl befragt. Nachfolgend die Ergebnisse der Erhebung im Überblick. Spitzenreiter beim Wunsch nach Wohneigentum sind die Tessiner mit 64 Prozent, gefolgt von den Deutschschweizern mit 62 Prozent und den Westschweizern mit 58 Prozent. Befragte mit höherer Bildung (71 Prozent), Kindern im Haushalt (69 Prozent) oder höherem Einkommen (81 Prozent) gaben signifikant häufiger an, sich ein Eigenheim zu wünschen. 30 Prozent der Mieter mit Kaufabsicht nannten es „wahrscheinlich“, dass sie in absehbarer Zeit Wohneigentum erwerben werden.
Weiterlesen