Wie Sie eine Mansardenwohnung geschickt einrichten und clever gestalten

Die Mansarde galt früher als Symbol für Not und Armut, mittlerweile hat sie sich jedoch zu einem Element urbaner Wohnkultur entwickelt. Schräge Dachflächen, ungewöhnliche Winkel und interessante Nischen lassen ein tolles Wohngefühl aufkommen. Eine solche Dachgeschosswohnung geschickt und vernünftig einzurichten, kann eine nicht zu unterschätzende Herausforderung darstellen. Die Befolgung einiger unserer hier genannten Tipps hilft dabei weiter. Im 17. Jahrhundert kam dem französischen Architekten François Mansart die zündende Idee, durch eine steil aufsteigende Dachkonstruktion in mehrstöckigen Häusern zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Damit umging er nämlich die in Paris damals geltende Vorschrift, wonach lediglich fünf Etagen zu bauen erlaubt war. In dieser Zeit bewohnten überwiegend Bedienstete und arme Leute diese dunklen Dachkammern. Heutzutage sind Mansarden heiss begehrte Immobilien mit wunderschönen Ausblicken. Die charakteristische Wand- und Dachlandschaft im Innern erfordert gut überlegte Planungen bei der Einrichtung. Sie finden hier einige wertvolle Gestaltungstipps.

Weiterlesen

So teilen Sie Ihre Grossraumwohnung richtig ein!

Die klassische Einteilung einer Wohnung in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer und Bad ist sicher immer noch die beliebteste Art, seinen Wohnraum zu gestalten. Doch immer häufiger kommt es vor, dass sich Menschen auch für eine All-in-One-Lösung entscheiden. In einer Grossraumwohnung befindet sich – ähnlich wie in einem Loft – alles, was ein Mensch zu seinem Leben braucht, in einem grossen Raum. Wie man den Raum richtig einteilt und perfekt nutzt, ist dabei die grosse Herausforderung. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrer Wohnung ein echtes Schmuckstück zu machen.

Weiterlesen

Neue Einrichtung? Nicht ohne Raumanalyse!

So schön einige Möbelstücke auch aussehen, nicht jedes passt gleichwohl in jede Wohnung oder jedwedes Haus. Ähnlich wie bei Menschen gibt es unterschiedliche Zimmertypen, denen nun einmal nicht automatisch alles „gut zu Gesicht steht“. Deshalb sollte der erste Schritt vorm tatsächlichen Einrichten stets heissen: umfassend und sorgfältig eine Planung durchführen!

Weiterlesen

Ein Ledersofa als Schmuckstück Ihrer Einrichtung

Ein Ledersofa ist kein langweiliger Einrichtungsgegenstand von der Stange. Sie wirken edel und ziehen, egal ob rustikal, klassisch oder modern, die Aufmerksamkeit auf sich. Wie kein anderes Möbelstück verraten sie etwas über Gefühl und Charakter ihrer Besitzer. Damit sie richtig zur Geltung kommen, sollten Sie den Kauf daher gründlich planen. Kaum ein Einrichtungsgegenstand wirkt unpassender im falschen Ambiente als ein Ledersofa. Bevor Sie ins Möbelgeschäft gehen, überlegen Sie deshalb genau, wo das gute Stück stehen soll. Nicht einfach, denn gerade ein Ledersofa zieht beim Betreten des Raumes alle Blicke magisch auf sich. Grosse, repräsentative Sitzgruppen oder Einzelstücke sollten deshalb genügend Abstand zu anderen Einrichtungsgegenständen haben und gut sichtbar an exponierter Stelle stehen. Ebenso müssen Farbe und Stil zur vorhandenen oder zur geplanten Einrichtung passen.

Weiterlesen

Mit einem Ledersofa ein individuelles Ambiente schaffen

Das Ledersofa ist ein echter Klassiker unter den Möbeln. Obwohl es dieses Möbelstück bereits seit vielen Jahrzehnten gibt, zählen die Modelle immer noch zu den beliebtesten Sofas überhaupt. Weil es Ledersofas in unterschiedlichsten Ausführungen gibt, können Sie mit einer passenden Variante Ihr ganz persönliches Wohnkonzept kreieren. Wer noch immer glaubt, dass Ledersofas nur in dunklen Farbtönen erhältlich seien und sich somit lediglich für einen rustikalen Einrichtungsstil eignen, irrt sich. So sind Sofas aus Leder mittlerweile in ganz verschiedenen Farben verfügbar. Ein schneeweisses Ledersofa fügt sich zum Beispiel nahtlos in ein modernes oder futuristisches Wohnkonzept ein. Aber auch Varianten mit grüner oder roter Farbgebung sind längst keine Seltenheit mehr. Die Sofas fungieren als Hingucker und können einen ansonsten eher farblosen Raum optisch aufwerten. Modelle in Brauntönen gehen hingegen mit einem nostalgischen Look einher. So lässt sich mit entsprechenden Ausführungen ein Zimmer im Retro-Design perfekt abrunden.

Weiterlesen

Natürlich, aber cool: das Ledersofa

Leder als Material bietet einige typische Vorzüge, die auch dazu beitragen, dass es so gern im Wohnbereich verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Materialien ist Leder deutlich sichtbar natürlich - und ein wenig wild, wenn man so will, auch wenn dies bei einigen Ledermöbeln sicher in den Hintergrund gerät. Wer ein Ledersofa nutzen möchte, kann gezielt diese Qualität des Ursprünglichen nutzen und dazu passend auch die anderen Möbelstücke und auch Accessoires auswählen. Damit bieten sich einige sehr interessante Optionen an, die ein Ledersofa zu einem spannenden Möbelstück machen. Einige "wilde" Ideen werden hier skizziert.

Weiterlesen

Das Ledersofa im Landhausstil

In Zeiten, die viel von Hektik und Stress geprägt sind, hat die Sehnsucht nach dem idyllischen Landleben eine regelrechte Renaissance erfahren. Bemerkbar hat sich dies auch bei der Haus- und Wohnungseinrichtung gemacht. Der Landhausstil gehört daher schon seit einigen Jahren zu den beliebtesten Einrichtungslooks überhaupt und versucht die Schönheiten der Natur in die eigenen vier Wände zu transportieren. Natürlich darf hier auch nicht ein schönes Ledersofa fehlen.

Weiterlesen

Ein gutes Bett als Grundvoraussetzung für Erholung

Kaum zu glauben, aber Studien zufolge verbringt der Mensch gut ein Drittel seines Lebens im Bett. Daher ist es natürlich besonders wichtig, sich bei der Wahl des Bettes ausreichend Zeit zu lassen, um auch wirklich das richtige Modell für die eigenen Anforderungen zu finden. Betten sind in den verschiedensten Längen, Breiten und Modellen erhältlich. Ob Sie sich für ein Metall-, Himmel-, Holz-, Wasser- oder Boxspringbett entscheiden, hängt natürlich von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren ganz individuellen Bedürfnissen ab. Die Hauptsache ist, dass Sie sich in dem neuen Bett so richtig wohlfühlen und gut schlafen können. Dabei ist nicht nur das Gestell des Bettes wichtig, sondern insbesondere auch die Matratze. Diese sollte genau auf die Körperform abgestimmt sein und somit ausreichend Entlastung bieten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});