Im neuen Zuhause setzen Schweizer auf selbst erzeugte Energie

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Statistisch gesehen entscheidet sich nahezu jeder dritte Eigenheimbesitzer in der Schweiz dafür, in Eigenregie Energie zu erzeugen. Wer einen Umzug plant, nimmt daher oft lange im Vorfeld die entsprechenden Planungen in Angriff. Denn so kann es am besten gelingen, auf moderne Art im neuen Zuhause Strom zu erzeugen und Kosten zu sparen. Die stetig steigenden Energiekosten in der Schweiz nehmen nach Ansicht zahlreicher Verbraucher geradezu beängstigende Ausmasse an. Aber nach wie vor scheint ein Ende der Fahnenstange nicht erreicht, und die Preisspirale bei Strom und Gas dreht sich wohl auch weiterhin in einem rasenden Tempo stetig nach oben. Fakt aber ist, dass Sie als Energiekunde keineswegs machtlos sind und den Mega-Konzernen tatenlos gegenüber stehen müssen. Ganz im Gegenteil.

Weiterlesen

Ist eine Mini-Solaranlage wirklich so energiesparend?

In Anbetracht der Tatsache, dass die Kosten für Energie nahezu stetig steigen, ist Handlungsbedarf gefragt. Ein Ende der Fahnenstange ist diesbezüglich nach wie vor nicht in Sicht. Kein Wunder, dass da so mancher Verbraucher Kreativität walten lässt und in Eigenregie aktiv wird. Eine Mini-Solaranlage erscheint da überaus vielversprechend. Und wie die Erfahrung zeigt, macht eine solche Anschaffung vor allem nach einem Umzug Sinn. Deshalb sollten Sie unbedingt mehr darüber wissen. Die Versorgung mit hausgemachter Energie nimmt bei kostenbewussten Verbrauchern einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Tatsächlich können Sie mit einer Mini-Solaranlage selbst Energie generieren. Bedenken Sie aber, dass die erzeugte Strommenge relativ gering ist. Deshalb ist es nur mit Blick auf vereinzelte Elektrogeräte möglich, sie mit der selbst erzeugten Energie zu betreiben. Die Versorgung des gesamten Haushaltes ist hingegen nicht ohne Weiteres realisierbar.

Weiterlesen

Wenn der Umzug bevorsteht: Rechtzeitig den Stromanbieter wechseln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt so viele Dinge, die Sie bei einem anstehenden Umzug bedenken müssen. So viel Wichtiges und so viele Kleinigkeiten gilt es zu erledigen. Aber dennoch wird so einiges angesichts von Stress und Hektik mitunter vergessen. Haben Sie zum Beispiel daran gedacht, sich um den Wechsel des Stromanbieters zu kümmern? Das sollten Sie dabei unbedingt berücksichtigen: Ein Umzug ist für viele eine willkommene Gelegenheit, um den Stromanbieter zu wechseln. Überhaupt schadet es nicht, sich im Vorfeld immer mal wieder über die neuesten Angebote zu informieren oder Preisvergleiche durchzuführen. Dabei müssen Sie nicht erst warten, bis möglicherweise ein Wohnungswechsel im Raum steht. Fakt nämlich ist, dass sich die Energiepreise auch in Zukunft nahezu stetig weiter nach oben hin bewegen werden. Wer dem durch eine kontinuierliche Beobachtung des Marktes rechtzeitig den Riegel vorschiebt, ist de facto klar im Vorteil und spart am Ende bares Geld.

Weiterlesen

Der Umzug ist geschafft: So schliessen Sie die ersten Lampen an

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Endlich ist es so gut wie geschafft: Der Umzug ist nahezu überstanden, und nun gilt es nur noch, die restlichen Kartons auszupacken und die Lampen anzuschliessen. An diesem Punkt stehen viele unerfahrene Handwerker allerdings vor einem Problem. Denn in dieser Hinsicht mit Elektrizität in Berührung zu kommen, natürlich im übertragenen Sinne, ist vielen Umzüglern nicht ganz geheuer. Geht es Ihnen genauso, aber Sie wollen trotzdem die Kosten für den Elektriker sparen? Dann werden Sie doch einfach selbst aktiv. In nur wenigen Schritten können auch Sie die ersten Lampen in Ihrem neuen Zuhause anschliessen. An sich ist es gar nicht schwer. Vor allem dann nicht, wenn Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben. Diese Dinge sollten jetzt möglichst nicht fehlen:

Weiterlesen

Spartipps für den neuen Haushalt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug in eine neue Wohnung ist gleichzeitig der beste Zeitpunkt, um sich Gedanken darüber zu machen, inwiefern man in Zukunft im neuen Haushalt Kosten einsparen kann. Die folgenden Spartipps zeigen auf, wie der Verbrauch von Heizkosten, Warmwasser- und Stromkosten im Alltag deutlich gesenkt werden kann. Spartipps Heizen - Brenner-Service Der sogenannten Brenner-Service sollte nicht nach der Heizperiode, sondern schon davor gemacht werden. Denn wenn in der Sommerzeit das Warmwasser mit dem Heizsystem bereitet wird, dann ist der Brenner in der Regel durch die häufigen Starts stark verunreinigt. Das sorgt wiederum für einen schlechten Wirkungsrad und das führt auch zu einem unnötig erhöhten Energieverbrauch.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});