Umzug mit einer Umzugsfirma: Vor- und Nachteile

Das Thema Umzugsfirma spaltet die Geister - die einen schwören auf den Umzug mit professioneller Hilfe, weil dies ihnen wahnsinnig viel Umzugsstress abnimmt. Andere hingegen trauen keinen externen Firmen und verlassen sich ausschliesslich auf ihre eigenen Umzugskünste. Kann man ihnen nicht verübeln, denn das Zügeln mit einer Umzugsfirma birgt offensichtlich auch gewisse Risiken. Die Entscheidung ist in der Tat nicht ganz einfach, denn beide Methoden, sowohl das Engagieren einer Umzugsfirma als auch das Auf-Eigene-Faust-Zügeln, bieten einige Plus-, aber auch Minuspunkte. Da kann es ganz schön schwierig sein, eine rationale Wahl zu treffen. Um dir die Entscheidung für oder gegen eine Umzugsfirma zu erleichtern, haben wir hier die Vor- und Nachteile des Umzugs mit einer Umzugsfirma aufgelistet. Damit triffst du dann hoffentlich die für dich richtige Wahl.

Weiterlesen

Eine Umzugsauktion hilft Kosten sparen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer einen Umzug plant, hat grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten. Entweder er organisiert alles selbst und packt auch kräftig mit an, oder aber er lässt alles von einem professionellen Umzugsunternehmen erledigen. Das spart zwar Nerven, kann dafür aber sehr schnell teuer werden. Eine Alternative, die vor allem Portemonnaie und Haushaltskasse schont, ist da die Versteigerung des Umzugs. Die Funktionsweise ist einfach und bequem und sowohl umziehende Personen als auch das Umzugsgut sind auf der sicheren Seite. Wer sich fragt, wie eine Umzugsauktion vor sich geht, muss zunächst wissen, dass die Speditionen dazu einfach Leerfahrten nutzen oder die angebotene Umzugsware als sogenannte Beiladung mittransportieren. Auktionshäuser, die diese Form der Versteigerung anbieten, sind seit Kurzem im Internet zu finden. Neben den spezifischen Umzugsfirmen gibt es auch Privatpersonen, die hier ihre Dienste und Unterstützung anbieten. Auch Studenten finden auf diesen Plattformen gute Möglichkeiten, sich etwas dazuzuverdienen, und bieten ihre Dienste als Umzugshelfer an.

Weiterlesen

Die Luftfracht – für alles, womit es schnell gehen muss

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Umzug nach Übersee stellt nicht nur neue Weichen in Ihrem gesamten Leben, sondern erfordert auch bei der Planung und Organisation besondere Massnahmen. Während Möbel und sonstige schwere Umzugsgüter am besten rechtzeitig mit dem Container auf die Reise geschickt werden, können Sie alles, was Sie dringend benötigen, per Luftfracht in Ihr neues Zuhause bringen lassen. Generell ist der Versand per Luftfracht eine sinnvolle Alternative zum Umzug per Seefracht. Klar ist, dass Sie nicht den gesamten Haushaltsumzug so organisieren und vor allem finanzieren können, doch eine bestimmte Auswahl an Gegenständen kann ohne Weiteres mit dem Flugzeug versandt werden.

Weiterlesen

Nachmieter finden leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer seinen Wohnort wechselt, hat nicht nur viel mit dem Umzug selbst zu tun, sondern muss meist auch noch einen passenden Nachmieter suchen. Gerade wenn Sie vorzeitig kündigen möchten, kann dies oft eine Massnahme sein, die der Vermieter vorschlägt. Doch mit einigen Tipps können Sie vor allem online fündig werden. Passenden Nachmieter im Internet finden Nachdem das Internet im modernen Alltag nicht nur die Einkaufsgewohnheiten bestimmt, sondern auch bei der Suche nach einem Nachmieter gute Dienste leisten kann, sollten Sie genau da mit einer Annonce starten. Nennen Sie die Bedingungen, unter denen die Immobilie gemietet werden kann, also die Miete samt Nebenkosten. Ähnliche Inserate können Sie auch in den lokalen Zeitungen schalten oder sogar am Schwarzen Brett an öffentlichen Stellen aushängen.

Weiterlesen

Das Umzugsauto richtig auswählen und beladen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer bei seinem Umzug nicht auf die Unterstützung eines Unternehmens zurückgreifen kann, der muss auch den Umzugswagen selbst organisieren. Des Weiteren muss dieser richtig beladen und vor allem sicher zum neuen Zuhause gesteuert werden. Hier hilft es, das für die Ansprüche optimale Fahrzeug auszuwählen und sicherzustellen, dass auch die notwendige Lenkerberechtigung vorhanden ist. Das richtige Umzugsauto auswählen Je nach Umfang und Aufwand, der mit dem Umzug verbunden ist, muss die Grösse des Umzugswagens gewählt werden. Entscheidend ist aber nicht nur, wie viel Umzugsgut man transportieren muss, sondern auch wie weit die Strecke ist, die man zwischen Ein- und Auszugsort zurücklegen muss.

Weiterlesen

Wer haftet bei Umzügen?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Umzüge sind schon an sich stressig genug - und sie gehen ins Geld. Häufig müssen zwei Wohnungen renoviert werden und zahlreiche Neuanschaffungen stehen auf dem Plan. Da ist man bei der Entscheidung, wer beim Möbelschleppen und -transportieren hilft, oft versucht, auf Freunde und Familie zurückzugreifen und selbst kräftig mit anzupacken, um Bares zu sparen. Diese Entscheidung kann zwar kurzfristig sparen helfen. Langfristig betrachtet birgt sie allerdings auch ihre finanzielle Risiken. Denn in jedem Fall stellt sich die Frage der Haftung, falls beim Transport etwas zu Bruch geht. Zumindest gegen den dabei potenziell entstehenden finanziellen Schaden kann eine Versicherung helfen - oder Sie nehmen gleich eine in Haftung stehende, professionelle Umzugsfirma in Anspruch.

Weiterlesen

Stressfreie Umzugsplanung - kein Problem mit dieser Checkliste

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die alte Wohnung ist gekündigt, eine Neue gefunden, der Mietvertrag unterzeichnet. Jetzt will der Umzug geplant werden. Das wichtigste: Genügend Zeit. Je nach Umfang und Familiengrösse sollte für den Umzug eine Woche Urlaub genommen werden, der rechtzeitig beantragt werden muss - vor allem, wenn er in den Schulferien liegt. In dieser Woche muss schliesslich nicht nur gepackt und ausgezogen, sondern eventuell auch die alte Wohnung renoviert und in jedem Fall übergeben werden. Sofort nach Festlegung des Umzugstermins muss die Suche nach der Umzugsfirma beginnen. Das Internet ist eine gute Quelle von Adressen; besser noch ist es, bei Bekannten und in der Familie nachzufragen, wer mit welchem Unternehmen gute Erfahrung gemacht hat. Es lohnt sich, von zwei bis drei Firmen ein Angebot für den Umzugstermin einzuholen und zu vergleichen. Hierfür ist eine möglichst präzise Angabe des Umzugsgutes nötig.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});