Feuchte Wände noch vor dem Umzug trocknen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie stehen kurz vor Ihrem Umzug und haben entdeckt, dass das Mauerwerk Ihres neuen Wohnhauses an einigen Stellen feucht ist? Dann ist es nicht einfach damit getan, die Wände trocken zu legen oder gar abzudichten. Sondern zunächst müssen Sie auf andere Weise aktiv werden. Zuerst gilt es, die Ursache für die feuchten Wände zu erforschen. Egal ob bei neu errichteten Häusern oder bei älteren Gebäuden: Es ist unter Umständen möglich, dass die aus dem Erdreich aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache für das feuchte Mauerwerk ist. Andererseits ist es aber sehr wohl auch denkbar, dass der Auslöser weitaus harmloserer Natur ist. So können mitunter auch Kondenswasser oder Spritzwasser etc. für Wasseransammlungen im Mauerwerk verantwortlich sein. Ja, selbst aufgrund von Witterungseinflüssen wie zum Beispiel Frost, Regen & Co. ist es möglich, dass sich mit der Zeit durch Kondensation Feuchtigkeit im Mauerwerk bildet und sich einen Weg in immer höhere Bereiche bahnt.
Weiterlesen