Wie klassische Möbel in kleinen Wohnungen multifunktional genutzt werden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Klassische Möbel haben jeweils eine ganz klar definierte Funktion. Spezielle konzipierte Multifunktionsmöbel sind hingegen oft zu teuer oder in der gewünschten Ausführung nicht zu bekommen. Für Einrichter mit einem knapp bemessenen Budget oder mit nur sehr wenig Platz in der Wohnung ergeben sich dann Probleme, die Möbel wunschgemäss ins Umfeld zu integrieren, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Anhand einger ausgewählter Beispiele möchte ich aufzeigen, wie aus klassischen Möbeln Multifunktionsmobiliar werden kann. Mit ein wenig Ideenreichtum, Fantasie und handwerklichem Geschick wird auch Ihnen das mit nur wenig Geld gelingen. Holen Sie sich hier Ihre Anregungen für eine schöne, praktische und zugleich multifunktionale Einrichtung Ihrer eigenen Wohnung.

Weiterlesen

Rattanmöbel – stilvoller Komfort für drinnen und draussen

Früher wurde Rattan aus dem Stamm der Rattanpalme gewonnen und in mühevoller Handarbeit zu vielerlei Korbwaren verarbeitet. Heutzutage wird es als Polyrattan industriell hergestellt und maschinell verarbeitet. Seit den 80er-Jahren wird PE-Rattan für geflochtene Korbmöbel verwendet und erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit. Rattanmöbel, die ursprünglich nur für den Outdoor-Bereich gedacht waren, finden mehr und mehr auch in Wohnräumen Verwendung.

Weiterlesen

Mit Rattanmöbel das Zuhause verschönern

Rattanmöbel sind eine mediterran anmutende Einladung zum Wohlfühlen. Ob Wohnraum, Terrasse oder Garten: Sie eignen sich bestens für den Innen- wie für den Aussenbereich, wo sie jeweils für ein elegant-gemütliches Ambiente sorgen. Rattanmöbel sind aber auch aus der Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenken. Man findet sie in der Gastronomie, in Hotels oder Empfangsräumen von Unternehmen. Auch dort sollen sie den Kunden stilvoll mit Komfort verwöhnen. Rattanmöbel sind als Garnitur, Sonneninsel, Lounge, Strandkorb und in vielen weiteren Ausführungen mehr erhältlich.

Weiterlesen

Das Sofa – Herzstück des Wohnzimmers

Entspannen, einfach fallen lassen und sich wohlfühlen – wo ist das besser möglich als auf einem Sofa? Egal ob Ecksofa, Ledersofa, Schlafsofa oder individuelles Designerstück: Sofas stellen immer den Mittelpunkt des Wohnzimmers dar. Das hat gute Gründe. Das Wohnzimmer ist der Ort in unserer Wohnung, an dem wir nach einem langen Tag abschalten, uns mit Freunden und der Familie treffen, kurz: in dem wir uns am liebsten aufhalten.

Weiterlesen

modernes Sofa - einfach online bestellen

Sofas sind aus unserer modernen Wohnzimmereinrichtung nicht wegzudenken. Diese Möbel kombinieren Gemütlichkeit und Praktikabilität mit edlem Design. Sofas lassen sich individuell an die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten und die Bewohner anpassen. Online-Möbelhäuser erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Diese bieten gegenüber klassischen Möbelhäusern einige Vorteile. Hier findet man zahlreiche Sofa-Modelle, angefangen von echten Klassikern bis hin zu modernen Einzelstücken.

Weiterlesen

Polstermöbel machen glücklich

Vor einigen Jahren wagte eine Gruppe alternativ lebender Studenten in ihrer WG ein interessantes Experiment: eine Wohnungseinrichtung ohne Polstermöbel. Es gab eine lange Tafel für gemeinsame Mahlzeiten, einfache Stühle und Arbeitstische, um die Seminararbeiten nicht auf dem Boden schreiben zu müssen. Zum Lagern, Sitzen und Meditieren gab es Bastmatten. Wer zum Schlafen besondere Bequemlichkeit bevorzugte, besass eine Matratze. Aber das waren eher die Aussenseiter der Wohngemeinschaft. Nicht, dass es den jungen Leuten leichtgefallen wäre, im Schneidersitz auf dem Boden zu lagern. Die Anstrengung, ihre ungeschmeidigen europäischen Gliedmassen in die Haltung asiatischer Meditationstechniken zu bringen, war den Gesichtern der Bequemlichkeitsgegner deutlich anzusehen. Aber da musste man eben durch. Es war wie beim Zen-Buddhismus: Wenn du lange genug auf dem Boden sitzt, kommt die Erleuchtung garantiert. Niemand kann sagen, ob die Gruppe nicht kurz vor dem Durchbruch stand.

Weiterlesen

Ein Ledersofa als Schmuckstück Ihrer Einrichtung

Ein Ledersofa ist kein langweiliger Einrichtungsgegenstand von der Stange. Sie wirken edel und ziehen, egal ob rustikal, klassisch oder modern, die Aufmerksamkeit auf sich. Wie kein anderes Möbelstück verraten sie etwas über Gefühl und Charakter ihrer Besitzer. Damit sie richtig zur Geltung kommen, sollten Sie den Kauf daher gründlich planen. Kaum ein Einrichtungsgegenstand wirkt unpassender im falschen Ambiente als ein Ledersofa. Bevor Sie ins Möbelgeschäft gehen, überlegen Sie deshalb genau, wo das gute Stück stehen soll. Nicht einfach, denn gerade ein Ledersofa zieht beim Betreten des Raumes alle Blicke magisch auf sich. Grosse, repräsentative Sitzgruppen oder Einzelstücke sollten deshalb genügend Abstand zu anderen Einrichtungsgegenständen haben und gut sichtbar an exponierter Stelle stehen. Ebenso müssen Farbe und Stil zur vorhandenen oder zur geplanten Einrichtung passen.

Weiterlesen

Ecksofa als gemütlicher Rückzugsort

Unsere Wohnzimmer sind unsere Rückzugsorte. Hier fühlen wir uns so richtig entspannt, können träumen, relaxen und die Seele baumeln lassen. Ein gemütliches Ecksofa schafft hierfür die idealen Voraussetzungen. Mit ein paar Einrichtungstipps verwandeln Sie Ihre vier Wände in eine wahre Ruhe-Oase, in die Sie sich jederzeit zurückziehen können. Das Ecksofa Ventoux kommt in seinem zweifarbigen Design recht auffällig daher. Es ist ein wahrer Blickfang! Bezogen ist es mit hochwertigem italienischen Rindsleder, und die Haupt- und Nebenfarbe kann aus einem umfangreichen Angebot ausgewählt werden. Das Besondere ist die 1,40 m breite Relax-Chaise, die genug Platz auch für zwei Personen bietet. So können Sie es sich mit Ihrem Partner so richtig gemütlich machen oder ein schönes Mittagsschläfchen halten, ohne vom Sofa zu rutschen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});