Der Umzug steht an: Neue Möbel oder alte mitnehmen?

Wer einen Umzug plant, der sieht diese Gelegenheit auch als eine Chance an, sich von alten Dingen zu trennen und die Möglichkeiten zu nutzen, sich nach neuen Möbeln umzuschauen. Vor allem ein Umzug ins Ausland kann zwangsweise dazu führen, dass man sich von einer Einrichtung trennen muss. Denn die Umzugskosten können sonst dazu beitragen, dass die Haushaltskasse für einen Neuanfang auf eine kleine Summe schmelzen kann.

Weiterlesen

Die richtigen Leuchtmittel für eine neue Wohnung auswählen

Der Einzug in eine neue Wohnung bedeutet für viele Haushalte das Interesse an neuen Möbeln und Dekorationen, damit eine optimale Einrichtung abgestimmt auf die neuen Räumlichkeiten gelingt. Auch neue Lampen werden zu dieser Gelegenheit gerne erworben. Bei der Auswahl geeigneter Leuchtmittel wird allerdings selten auf innovative und intelligente Lösungen der Branche geschaut. Dabei wird es mit zeitgemässen Leuchtmitteln wie Halogenlampen oder LEDs möglich, alle Bereiche einer neuen Wohnung attraktiv auszuleuchten und ihren räumlichen Charakter optisch perfekt zu betonen. Die folgenden Anregungen helfen bei der Auswahl der Leuchtmittel und zeigen ihre attraktiven Vorteile.

Weiterlesen

Einrichtungstipps: Durch neue Möbel die neue Wohnung aufwerten

Der Umzug in eine andere Wohnung oder das erste eigene Haus ist Anlass genug, sich über neue Möbel Gedanken zu machen. Gerade wenn das alte Mobiliar in die Jahre gekommen ist und nicht ganz zum Schnitt und Format der neuen Wohnräume passt, ist das Interesse an neuen Möbeln riesig. Mit ihnen lässt sich ein frisches und einladendes Ambiente erzeugen, um mit dem Umzug einen wirklich neuen Lebensabschnitt zu beginnen und hierbei keine Altlasten mitzunehmen. Die folgenden Tipps sollen aufzeigen, was Umzügler bei der Auswahl neuer Möbel beachten sollten und wie sich die neue Wohnung adäquat einrichten lässt.

Weiterlesen

Herzstück eines jeden Wohnzimmers: das Ecksofa

Ein schönes Ecksofa ist aus einem Wohnzimmer kaum wegzudenken. Kein Wunder: Es ist Treffpunkt für die ganze Familie, erste Anlaufstelle für Entspannung nach einem anstrengenden Tag und Schauplatz für spannende Filmabende in einem. Bevor Sie aber etwas so Essenzielles wie ein Sofa kaufen, sollten Sie ein paar grundlegende Punkte in Betracht ziehen. Für eine stilvolle und gelungene Wohnzimmer-Einrichtung spielt neben einer guten Qualität auch das passende Design eine grosse Rolle. Soll es eher modern oder klassisch sein? Genauso bedeutend ist die Art, in der Sie das Sofa überwiegend nutzen möchten. Wird es eher ein praktisches Familiensofa oder ein gemütlicher Rückzugsort? Es folgt eine Übersicht über ausgewählte Ecksofa-Typen, um Ihnen die Auswahl beim Sofa Kaufen etwas zu erleichtern.

Weiterlesen

Das Sofa als wichtiges Element im Schlafzimmerbereich

Die Schlafzimmereinrichtung kann durch ein Sofa ganz individuell und stilvoll gestaltet werden. Dabei übernimmt das Sofa im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle. Neben dem Wohnbereich stellt das Schlafzimmer einen Rückzugsort dar, den jeder von uns braucht. Eine ruhige, stilvolle oder eine warme, kuschelige Atmosphäre, eine gemütlich-traditionelle oder eine minimalistisch-kühle Einrichtung – diese Stilentscheidung bleibt jedem selbst überlassen. Wohlfühlen ist in jedem Falle der entscheidende Faktor bei der Planung der Schlafzimmereinrichtung. Dabei sollte man den eigenen Geschmack sprechen lassen. Das kann sich auf einen zierlichen Schreibtisch mit einer schönen dezenten Lampe beziehen, auf einen Hocker oder auf ein Designer-Sofa. Gerade ein Sofa sollte ganz bewusst ausgesucht werden.

Weiterlesen

Futuristisch einrichten mit einem Ledersofa

Der futuristische Einrichtungsstil ist äusserst beliebt. Glas, Metall und Glattleder sind Materialien, die häufig verwendet werden, um den kühlen und minimalistischen Stil zu erreichen. Dabei spielt nicht zuletzt die Funktionalität der Möbel und Einrichtungsgegenstände eine wichtige Rolle. Häufig zur Anwendung kommen hier Sofas aus Glattleder in den klassischen Farben Schwarz oder Weiss. Diese Farben wiederholen sich sodann im übrigen Mobiliar und den verwendeten Accessoires. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr. Das Design, nicht die Menge steht hier im Vordergrund. So bekommt auch das Ledersofa einen zentralen Stellplatz im Raum und wird nicht durch Decken, Kissen und sonstige Dekoartikel versteckt.

Weiterlesen

Bei einem Ledersofa zählt in erster Linie die Qualität

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das mittlerweile unser gesamtes Leben durchdringt und daher auch, wenn es um Einrichtungsgegenstände geht, eine grosse Rolle spielt. Für viele Menschen ist es wichtig, dass auch ihre Möbelstücke möglichst lange halten. Es geht nicht mehr darum, möglichst viele Möbel billig zu kaufen und nach kurzer Zeit wegzuwerfen. Möbelstücke müssen genau aus diesem Grund höchsten qualitativen Ansprüchen gerecht werden. Langlebigkeit und Wertigkeit in punkto Material sowie ein zeitloser Stil müssen gewährleistet werden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, kommt einem natürlich das Ledersofa in den Sinn.

Weiterlesen

Umzug vorbei - was nun?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der stressigste Moment im neuen Heim ist oft der, wenn man nach überstandenem Umzug im Raum voller Umzugskartons steht und sein neues Reich neu ordnen soll. Mit einer richtigen Organisation muss dies bei Weitem nicht zum Albtraum werden. Im Gegenteil! Es kann sogar sehr entspannend und interessant werden. Um nicht zu viel Stress in den ersten Tagen durchstehen zu müssen, sollte man erst einmal im Voraus einige Sachen geregelt haben; z.B. welches Zimmer wofür verwendet werden soll, die richtige Organisation in Sachen Einpacken (nur Dinge zusammen in einem Karton verstauen, die im selben Raum verwendet werden) usw.

Weiterlesen

Umzug mit Kindern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit Kindern umzuziehen stellt alle an diesem Ereignis Beteiligten vor ganz besondere Herausforderungen, denn jüngere Familienmitglieder messen einem Umzug häufig eine völlig andere Bedeutung bei als Erwachsene. Während Eltern sich über sinkende (Neben-) Kosten, ein separates WC oder echtes Parkett freuen, beschäftigt Kinder vor allem der Verlust der gewohnten Umgebung oder des alten Freundeskreises. Ihnen fehlt noch die Erfahrung, dass neue Impulse auch neue Chancen beinhalten und dass aus neuen Bekanntschaften neue Freundschaften entstehen können. Die Ankündigung eines Umzuges ruft bei ihnen also eher Sorgen und Ängste als freudige Erwartungen hervor. Gleichzeitig sind Kinder Neuem gegenüber oft wesentlich aufgeschlossener als Erwachsene und betrachten Veränderungen in ihrem Umfeld mit einer gehörigen Portion Abenteuerlust und Unternehmungsgeist. Darüber, wie Sie diesen beiden widersprüchlichen Eigenschaften bei einem Umzug am besten gerecht werden, informiert Sie der nachfolgende Artikel.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});