Marta Fischer

Internationaler Umzug - diese Möglichkeiten und Helfer gibt es

Schon bei einem Inlandsumzug gibt es bisweilen einiges zu beachten. Neben dem Möbeltransport wird gegebenenfalls eine Ummeldung notwendig. Wohndokumente und Mietverträge müssen unterzeichnet, die neue Wohn- und Arbeitsumgebung ausgekundschaftet werden. Bei einem Umzug ins Ausland ist das nicht anders und fast immer kommen hier noch weitere Organisationspunkte hinzu. Die Gründe für einen internationalen Umzug können vielseitig sein. Manche finden im Ausland einen neuen Arbeitsplatz, andere eröffnen eine Zweigstelle mit Auslandssitz. Wieder andere möchten fernab der Heimat einfach den Neubeginn wagen. Ungeachtet dessen, sind die grundlegenden Schritte zur Planung eines Auslandsumzugs aber meist dieselben. Hier ein paar nützliche Tipps für Sie.

Weiterlesen

Küchengeschirr umzugssicher verpacken - So geht's

Frau packt Teller in Folie

Küchengeschirr verfügt nicht nur einen sehr fragilen Charakter, es besitzt in einigen Fällen sogar einen hohen Wert. Dementsprechend muss es bei einem Umzug so gut wie möglich verpackt werden. Dass beim Umzug das eine oder andere zu Bruch geht, ist völlig normal. Selbst wenn man versucht, alles so gut wie möglich abzusichern, kann mal etwas kaputt gehen. Um Geschirr jedoch möglichst sicher von A nach B zu transportieren, gibt es ein paar Tipps und Vorkehrungen, die man beim Verpacken beachten sollte.

Weiterlesen

Endlich alleine wohnen - worauf sollte man sich einstellen?

Frau sitzt mit dem Rücken an einen Umzugskarton.

Die erste eigene Wohnung stellt immer einen grossen Meilenstein dar, wenn es um das Erwachsenwerden geht. Natürlich ist es schön, wenn sich junge Menschen endlich die Wohnung aussuchen und einrichten können, die sie sich vielleicht schon lange wünschen. Doch bei all der Vorfreude dürfen die neuen Pflichte nicht vergessen werden, welche das eigene Zuhause mit sich bringt. Damit weder bei der Planung im Voraus nach während des Umzugs wichtige Dinge vergessen werden, sollten sich junge Menschen adäquat vorbereiten. Wer genau weiss, was ihn in der neuen Wohnung erwartet, kann mit einem guten Gefühl alleine wohnen.

Weiterlesen

Neues Zuhause mit alten Möbeln stilsicher komplettieren

Eine alte Kommode von der Urgrossmutter oder ein Vintage Stuhl vom Flohmarkt, alte Möbel können sich überraschend harmonisch in eine moderne Wohnungseinrichtung einfügen. Ob die Kombination aus alt und neu gelungen wirkt, hängt zum einen vom Zustand der antiken Möbel ab und zum anderen davon, wie die alten und die modernen Möbel miteinander kombiniert werden. Die Gründe dafür, warum Menschen sich für in die Jahre gekommene Möbel entscheiden, sind so unterschiedlich wie sie selbst. Sei es Geldmangel, die emotionale Bindung an bestimmte Erbstücke oder der Wunsch danach, eine individuelle und unverwechselbare Wohnungseinrichtung zu kreieren. Doch wie schafft man es, die alten Möbel stilsicher ins eigene Zuhause zu integrieren?

Weiterlesen

WG Party planen mit diesen Tipps

WG-Party

In einer Wohngemeinschaft, kurz WG, zu wohnen, hat viele Vorteile. Die Möglichkeit eine größere Wohnung anzumieten und sich dabei die Kosten zu sparen, klingt vor allem für Studenten oft verlockend. Gerade in diesem Alter jedoch veranstaltet man gerne und oft Partys und hier machen auch Wohngemeinschaften keine Ausnahme. Während eine Fete in den eigenen vier Wänden meist einfach und schnell auf die Beine gestellt werden kann, gibt es bei einer WG Party verschiedene Dinge zu beachten. Dieser Artikel hält einige Tipps bereit, die dabei helfen können, die Party noch amüsanter zu gestalten, sodass jeder dabei seinen Spaß hat.

Weiterlesen

Den Abschied vom alten Zuhause feiern

So wie jeder Neuanfang und Beginn gefeiert wird, sollten Sie auch jedes Ende feiern. Der Einzug in ein neues Zuhause heisst, sich vom Alten zu trennen. Eine letzte Feier in der alten Wohnung oder dem alten Haus kann dabei helfen, mit diesem Abschnitt Ihres Lebens abzuschliessen und das Neue anzunehmen. Viele Menschen ziehen aus dem Elternhaus, um sich unabhängig zu machen, das sollte unbedingt gefeiert werden. Andere ziehen in ferne Länder oder Städte für einen neuen Job oder neue Erfahrungen. Das ist auch Grund genug für eine Abschiedsfeier, die alles abrundet. Ein wunderschöner Grund, warum Sie unbedingt Ihren Abschied ins neue Zuhause feiern sollten, ist, wenn Sie einen Partner gefunden haben mit dem Sie Ihr neues Zuhause teilen möchten. Als Paar zusammenzuleben stärkt und fördert nämlich die Beziehung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});