Eingangsmatten-Systeme in Top-Qualität: GEGGUS Schweiz GmbH

Die GEGGUS Schweiz GmbH hält ein breites Angebot an Eingangs- und Arbeitsplatzmatten bereit. Das renommierte Unternehmen mit Sitz in CH-5103 Wildegg hat im Lauf von mehr als 60 Jahren eine grosse Vielfalt an Produkten mit ausgezeichneter Qualität entwickelt. Die Eingangsmatten-Systeme zeichnen sich durch hohe Effizienz und Attraktivität aus und passen sich an jeden Einrichtungsbedarf an.

Weiterlesen

Der Umzug steht an: Neue Möbel oder alte mitnehmen?

Wer einen Umzug plant, der sieht diese Gelegenheit auch als eine Chance an, sich von alten Dingen zu trennen und die Möglichkeiten zu nutzen, sich nach neuen Möbeln umzuschauen. Vor allem ein Umzug ins Ausland kann zwangsweise dazu führen, dass man sich von einer Einrichtung trennen muss. Denn die Umzugskosten können sonst dazu beitragen, dass die Haushaltskasse für einen Neuanfang auf eine kleine Summe schmelzen kann.

Weiterlesen

Vorhänge – eines der wichtigsten Mittel zur Raumgestaltung

Vorhänge sind nicht nur dekorativ, sondern dienen gleichzeitig auch als Sichtschutz, Sonnenschutz oder tragen dazu bei, dass in kalten Wintern die Wärme im Raum bleibt. Ohne Gardinen wirkt jeder Raum kahl und unfertig, sie sind daher ein wichtiges Element der Raumgestaltung. Die Gestaltung der Fenster ist in jedem Zimmer ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung. Ohne Gardinen oder Rollos wirkt jeder Raum unfertig und kahl. Erst durch die richtige Fenstergestaltung kommen Behaglichkeit und Wärme in den Raum.

Weiterlesen

Alte Möbel ins moderne Wohnumfeld umziehen – so geht’s

Der Umzug steht an. Sie haben einige gute alte Stücke in Ihrer Einrichtung, die eigentlich nicht so recht zum modernen Flair Ihres neuen Domizils passen. Aber loswerden wollen Sie sie nicht – vielleicht sind es Erbstücke, vielleicht verbinden Sie damit ganz besondere Erinnerungen oder die Gründe sind ganz einfach finanzieller Art. Die gute Nachricht: Ihre treuen Begleiter schliessen einen modernen Wohnstil nicht aus.

Weiterlesen

Was gehört zur sinnvollen Grundausstattung im Korridor?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hell und freundlich soll ein Korridor am besten sein – so, dass man sich selbst wohlfühlt, aber auch Besucher auf der Stelle einen guten Eindruck bekommen. Mit ein paar Tipps und Kniffen lässt sich jeder Flur mit wenig Aufwand einladend gestalten, denn oft sind es nur Kleinigkeiten, die allerdings eine grosse Wirkung erzielen. Was gehört denn nun unbedingt zu einem gut eingerichteten Eingangsbereich? Eine geeignete Beleuchtung? Ein Schuhschrank? Eine Hakenleiste für Jacken und Mäntel? Diese Dinge sind sehr willkommen – und manches andere mehr, denn es gibt vieles, was in der Diele und gerade hier seinen Platz braucht.

Weiterlesen

Denken Sie bei der Einrichtung Ihres neuen Zuhauses auch an Ihr Haustier

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Einen guten Geschmack zu haben, ist bei der Einrichtung einer neuen Wohnung besonders wichtig. Man will sich schliesslich im neuen Ambiente wohlfühlen. Beim Aufstellen der Möbel sollten Sie aber auch unbedingt darauf achten, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihr geliebtes Haustier sich wohlfühlt. Miezi, Lumpi & Co. hätten beim Einrichten der neuen Räumlichkeiten sicher auch gern ein Mitspracherecht. Schliesslich wollen auch sie sich in ihrem neuen Zuhause rundum gut fühlen.

Weiterlesen

Möbel für die erste Wohnung anschaffen – Tipps und Tricks

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn ein junger Mensch das Elternhaus verlässt und in seine erste Wohnung zieht, gibt es viele Fragen. Und egal, ob das neue Heim als Single bezogen wird oder ein junges Ehepaar hier den Weg ins gemeinsame Leben startet: Einige gute Tipps rund um Möbel & Co. sind immer willkommen. Wer auf der Suche nach einer passenden Wohnung ist, wird deren Grösse in erster Linie von seinen finanziellen Möglichkeiten abhängig machen. Allerdings ist es auch bei einem ausreichend grossen Budget in aller Regel nicht zielführend, eine völlig überdimensionierte Wohnung zu beziehen, denn viele Quadratmeter benötigen auch viel Reinigungs- und Pflegeaufwand, und die wenigsten Erstwohnungsbezieher bringen gleich eine eigene Haushälterin mit. Insofern gilt beim Zügle hinsichtlich der Wohnungsgrösse die altbewährte Regel: Nicht so gross wie möglich, sondern so gross wie nötig. So hat nicht zuletzt die Anzahl der zukünftig hier lebenden Personen eine Auswirkung auf den benötigten Wohnraum.

Weiterlesen

Stylisches Flair in alten Fabriketagen – wie wohnt es sich im Loft? 

Im Loft zu leben liegt voll im Trend. Es entscheiden sich immer mehr Menschen für eine ehemalige Fabrik- oder Industriehalle als Wohnsitz. Die enorme Weite eines Lofts vermittelt ein einmaliges Raumgefühl. Mit einer falschen Einrichtung allerdings geht vieles von der beeindruckenden Grosszügigkeit der riesigen Wohnumgebung verloren. In diesem Beitrag  lesen Sie wertvolle Tipps zu einer idealen Ausstattung solch einer ehemaligen Fabriketage.

Weiterlesen

So teilen Sie Ihre Grossraumwohnung richtig ein!

Die klassische Einteilung einer Wohnung in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer und Bad ist sicher immer noch die beliebteste Art, seinen Wohnraum zu gestalten. Doch immer häufiger kommt es vor, dass sich Menschen auch für eine All-in-One-Lösung entscheiden. In einer Grossraumwohnung befindet sich – ähnlich wie in einem Loft – alles, was ein Mensch zu seinem Leben braucht, in einem grossen Raum. Wie man den Raum richtig einteilt und perfekt nutzt, ist dabei die grosse Herausforderung. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrer Wohnung ein echtes Schmuckstück zu machen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});