Warum es sich lohnt, etwas mehr Geld für Umzugshelfer auszugeben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Warum unnötig das Nervenkostüm strapazieren, wenn ein Umzug doch auch stressfrei verlaufen könnte? In der Tat sind die Planung und Organisation eines Umzugs, das leidige Kartonspacken sowie all die anderen damit verbundenen Arbeiten äusserst zeitaufwendig und mitunter recht stressig. Und wenn Sie privat oder beruflich eingespannt sind, stellt ein Umzug nurmehr eine zusätzliche Belastung dar. Deshalb lohnt es sich, wenn Sie dieses Projekt kurzerhand einem erfahrenen Umzugsunternehmen anvertrauen. Allerdings sollten Sie dabei folgende Hinweise beachten. Die Zeitersparnis ist enorm Natürlich ist es gut, wenn Freunde oder Bekannte bereit sind, Ihnen beim Umzug zu helfen. Denn je mehr helfende Hände bei Ihrem "Projekt" mit von der Partie sind, desto eher ist ein Ende in Sicht. Immer mehr Umzügler ziehen es heute jedoch vor, professionelle Umzugshelfer zu beauftragen. Denn auf diese Weise profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Zwar kann die Unterstützung der erfahrenen Helfer, je nach Anbieter, recht kostspielig sein. Berücksichtigt man aber die zum Teil erhebliche Zeitersparnis, so rechnet sich dieser finanzielle Aufwand durchaus.

Weiterlesen

So gelangen schwere und grosse Möbel gut und sicher ins neue Zuhause

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie Ihren Wohnort wechseln, muss die gesamte Einrichtung von der alten in die neue Bleibe transportiert werden. Dies erfordert nicht nur eine exakte Planung und Vorbereitung, sondern auch die Wahl der richtigen Umzugsform, damit auch alle Möbel den Transport unbeschadet überstehen. Vor allem grosse und sperrige Möbel wie das Bett oder der Kleiderschrank und die Kommode werden schnell zu Hürden, die es zu überbrücken gilt. Damit die Möbel gut im neuen Zuhause ankommen, sollte geklärt werden, wer sie wie transportiert. Wichtig ist, sowohl in der alten wie auch in der neuen Wohnung die Gegebenheiten zu checken und die Breite des Treppenhauses sowie sämtliche Türen oder Flure, durch die die Möbel transportiert werden, abzumessen. Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, sollten die Einrichtungsgegenstände, die hindurchpassen, gar nicht erst auseinandergeschraubt werden.

Weiterlesen

Eine Umzugsauktion hilft Kosten sparen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer einen Umzug plant, hat grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten. Entweder er organisiert alles selbst und packt auch kräftig mit an, oder aber er lässt alles von einem professionellen Umzugsunternehmen erledigen. Das spart zwar Nerven, kann dafür aber sehr schnell teuer werden. Eine Alternative, die vor allem Portemonnaie und Haushaltskasse schont, ist da die Versteigerung des Umzugs. Die Funktionsweise ist einfach und bequem und sowohl umziehende Personen als auch das Umzugsgut sind auf der sicheren Seite. Wer sich fragt, wie eine Umzugsauktion vor sich geht, muss zunächst wissen, dass die Speditionen dazu einfach Leerfahrten nutzen oder die angebotene Umzugsware als sogenannte Beiladung mittransportieren. Auktionshäuser, die diese Form der Versteigerung anbieten, sind seit Kurzem im Internet zu finden. Neben den spezifischen Umzugsfirmen gibt es auch Privatpersonen, die hier ihre Dienste und Unterstützung anbieten. Auch Studenten finden auf diesen Plattformen gute Möglichkeiten, sich etwas dazuzuverdienen, und bieten ihre Dienste als Umzugshelfer an.

Weiterlesen

So vermeiden Sie Chaos beim Umzug

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und freuen sich auf das neue Zuhause? Eigentlich kann es nun nicht mehr schnell genug gehen, bis Sie die erste Nacht darin verbringen können. Doch zuvor steht noch ein grosses Unterfangen an, nämlich der Umzug. Dabei gilt es, all die Dinge, die sich während Ihres Lebens angesammelt haben, in Kisten zu packen und in die neue Wohnung zu bringen. Damit kein Chaos ausbricht, weil Sie den Überblick verlieren und keiner mehr weiss, wo was zu finden ist, geht es darum, den Umzug richtig und vor allem langfristig zu planen.

Weiterlesen

Umzug mit Kindern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit Kindern umzuziehen stellt alle an diesem Ereignis Beteiligten vor ganz besondere Herausforderungen, denn jüngere Familienmitglieder messen einem Umzug häufig eine völlig andere Bedeutung bei als Erwachsene. Während Eltern sich über sinkende (Neben-) Kosten, ein separates WC oder echtes Parkett freuen, beschäftigt Kinder vor allem der Verlust der gewohnten Umgebung oder des alten Freundeskreises. Ihnen fehlt noch die Erfahrung, dass neue Impulse auch neue Chancen beinhalten und dass aus neuen Bekanntschaften neue Freundschaften entstehen können. Die Ankündigung eines Umzuges ruft bei ihnen also eher Sorgen und Ängste als freudige Erwartungen hervor. Gleichzeitig sind Kinder Neuem gegenüber oft wesentlich aufgeschlossener als Erwachsene und betrachten Veränderungen in ihrem Umfeld mit einer gehörigen Portion Abenteuerlust und Unternehmungsgeist. Darüber, wie Sie diesen beiden widersprüchlichen Eigenschaften bei einem Umzug am besten gerecht werden, informiert Sie der nachfolgende Artikel.

Weiterlesen

Umzugshelfer finden - leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Umzug ist jede helfende Hand mehr als willkommen und benötigt. Ganz egal ob es sich dabei um Betreuung für Kinder und eventuell vorhandene Haustiere handelt oder ob tatsächlich Anpacken und Tragen der Kisten gefragt ist. Je nach Bedarf und natürlich vorhandenem Budget gibt es die Wahl, sich private oder professionelle Umzugshilfen zu holen. Auch Handwerker, die bei den Renovierungsarbeiten zuständig sind oder die Küche in der neuen Wohnung elektrisch anschliessen können, sind gefragte Helfer. Probate Mittel bei der Helfersuche sind ebenso gefragt wie seriöse Vermittlungsbörsen online, die tatkräftige Unterstützung anbieten.

Weiterlesen

Kauftipps und Packregeln für Umzugskartons - damit alles gut und sicher im neuen Zuhause ankommt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer in ein neues Zuhause umzieht, der hat im Vorfeld nicht nur viel zu organisieren und zu planen, sondern muss auch all sein Hab und Gut so verpacken, dass es gut und vor allem sicher ankommt. Neben der Wahl der passenden Umzugskartons sind auch beim Packen einige Dinge zu beachten. Umzugskartons müssen bestimmte Eigenschaften aufweisen Die Wahl des richtigen Umzugskartons für die jeweiligen Gegenstände ist mehr als entscheidend, denn Karton ist nicht gleich Karton. Viele bewahren alte Verpackungen, etwa von Computern oder TV-Geräten auf, um sie gegebenenfalls nochmals verwenden zu können.

Weiterlesen

Wer haftet bei Umzügen?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Umzüge sind schon an sich stressig genug - und sie gehen ins Geld. Häufig müssen zwei Wohnungen renoviert werden und zahlreiche Neuanschaffungen stehen auf dem Plan. Da ist man bei der Entscheidung, wer beim Möbelschleppen und -transportieren hilft, oft versucht, auf Freunde und Familie zurückzugreifen und selbst kräftig mit anzupacken, um Bares zu sparen. Diese Entscheidung kann zwar kurzfristig sparen helfen. Langfristig betrachtet birgt sie allerdings auch ihre finanzielle Risiken. Denn in jedem Fall stellt sich die Frage der Haftung, falls beim Transport etwas zu Bruch geht. Zumindest gegen den dabei potenziell entstehenden finanziellen Schaden kann eine Versicherung helfen - oder Sie nehmen gleich eine in Haftung stehende, professionelle Umzugsfirma in Anspruch.

Weiterlesen

Der Umzugstag - so geht er entspannt über die Bühne

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Erfahrungsgemäss ist am Umzugstag nicht viel Zeit für gesundes Essen, obwohl gerade dann Energie und Ausdauer gefragt sind. Deshalb sollte das Frühstück nach einer ausreichend langen Nacht reichlich und herzhaft ausfallen. Für den Tag ist eine grosse Schale mit Obst und Müsliriegeln eine gute Idee, aus der sich alle - auch die Umzugshelfer - bedienen können. Ebenfalls bereit stellen sollte man Kisten mit stillem Mineralwasser und eine Reihe von Pappbechern. Spätestens jetzt muss auch Kühlschrank und Tiefkühltruhe abgetaut werden, damit diese notfalls als letztes eingepackt und mitgenommen werden können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});