Barrierefreies Wohnen – gefragt, aber selten geboten

Die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum steigt kontinuierlich. Das überrascht nicht: In der Schweiz leben rund 1,5 Millionen Menschen mit körperlichen Behinderungen. Viele davon sind auf barrierefreies Wohnen angewiesen. Doch beim Angebot hapert es. Nur 7 Prozent der ausgeschriebenen Mietwohnungen sind tatsächlich „rollstuhlgängig“. Es klafft also offenbar eine grosse Lücke – Grund genug für comparis.ch, sich in einer Analyse näher mit der Situation zu befassen. Laut Procap Schweiz, dem grössten Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderung, herrscht in Bezug auf bezahlbaren, rollstuhlgängigen Wohnraum Angebotsmangel. Die Nachfrage ist dagegen schweizweit von 2014 auf 2015 um 20 Prozentpunkte gestiegen. Dies zeigt eine Analyse der Inserate, welche auf dem Immobilien-Marktplatz von comparis.ch erschienen sind. Im Gegensatz dazu blieb die Anzahl der als rollstuhlgängig ausgeschriebenen Mietobjekte während dieser Zeit stabil bei 7 Prozent.

Weiterlesen

Jeder 6. Schweizer möchte am liebsten umziehen

Hohe Nebenkosten, undichte Fenster oder eine fehlende Badewanne: Jeder 6. Schweizer (17 Prozent) ist unzufrieden mit seiner derzeitigen Wohnung und will am liebsten umziehen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des beliebten Immobilienportals immowelt.ch. Für 5 Prozent ist die Lage besonders dramatisch: Sie wollen raus aus ihrer Wohnung, können sich einen Umzug aber nicht leisten, weil sie nichts Passendes in ihrer Preisklasse finden.

Weiterlesen

Warum umziehen? Weil sich's besser lebt!? 7 Fragen, 7 Antworten

Viel ist hier empfohlen worden über die vielen Details bei einem anstehenden und durchzuführenden Umzug. Wie organisiere ich den Umzug richtig, was muss mit, wer hilft mir, was kostet der Spass und wo bekomme ich die passenden Helfer her? Viele Fragen, viele Antworten.  Ich möchte an dieser Stelle das Thema Umzug einmal von einer ganz anderen Seite her betrachten. Dabei beginne ich weit vor dem eigentlichen Umzug. Nämlich bei der Suche nach der wirklich passenden zukünftigen Heimat für Mensch und (vielleicht auch) Tier.

Weiterlesen

Mietkautionsversicherung – nützlich oder überflüssig und teuer?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zügle ist meist teuer. Aus diesem Grund verzichten immer mehr Mieter auf das Hinterlegen eines Depots und schliessen stattdessen eine sogenannte Kautionsversicherung ab. Wer allerdings über genügend Bares verfügt, sollte auf eine solche Versicherung tunlichst verzichten, da sie im Endeffekt wesentlich mehr Geld kostet. Die Mietzinskaution für die neue Wohnung ist eine finanzielle Hürde, die viele Mieter gerne vermeiden würden. Das Problem ist, dass der Betrag bereits fällig wird, obwohl die Kaution der alten Wohnung meistens noch gar nicht zurückgezahlt wurde. Genau in solchen Fällen sollen Mietkautionsversicherungen weiterhelfen, wie sie beispielsweise von der Helvetia, der Zurich oder der Swisscaution angeboten werden. Bei Letzterer handelt es sich um eine spezialisierte Versicherung aus Lausanne, die in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder durch intensive Werbung auf sich aufmerksam gemacht hat.

Weiterlesen

Tut eine gemeinsame Wohnung der Liebe gut?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn man noch ganz benommen ist von Glückshormonen und alles rosarot sieht, ja, dann liegt er so nah, der Gedanke: Lass uns zusammenziehen. Doch ist das immer gut? Was passieren kann und wie beide gegensteuern können, lesen Sie hier. Es ist wichtig für ein junges Paar, das zusammenziehen will, die Ausgangslage zu sehen: Beide hatten ihre eigene Wohnung. Sie haben sie mit Bedacht nach eigenem Geschmack eingerichtet, zumindest ist das zu hoffen. Idealerweise richten sich beide ein neues gemeinsames Liebesnest ein. Hier erfährt die Liebe erste Bewährungsproben: Wer darf wie viel und was gestalten? Hier sollte man ohne Angst rangehen, denn so lernt man sich wirklich kennen. Oft ist es aber auch so, dass der eine beim anderen einzieht. Was dann?

Weiterlesen

Ein Leitfaden für das Tapezieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer bereits einmal versucht hat, ein Zimmer seiner Wohnung selbst zu tapezieren, hat wahrscheinlich spätestens nach der zweiten schief angesetzten Bahn oder gerissenen Tapete wieder aufgegeben und einen Fachmann zu Rate gezogen. Die durchaus klebrige Angelegenheit ist jedoch einfacher, als man nach den ersten Versuchen denkt. Mit einer strukturierten Arbeitsweise kann man sich sehr viel Nerven und auch Zeit sparen. Unser kleiner Ratgeber erleichtert Ihnen die Arbeit deutlich, so können Sie auch ohne Hilfe eines Handwerkers an Ihr Ziel gelangen. Im Winter haben wir schliesslich ausreichend Zeit dafür, unsere Wohnung auf Vordermann zu bringen. Also heisst es: Hoch die Ärmel und her mit dem Kleister.

Weiterlesen

Wie man kleine Wohnungen zu tollen Wohlfühloasen macht

In der Schweiz wie auch anderswo sind Wohnungen teuer. Bedarfsgerechte Räumlichkeiten besonders in begehrten Lagen kosten einen Gutteil des monatlichen Einkommens und werden deshalb in der Regel nicht allzu gross gewählt. Auch wenn die Wohnung auf die Art vom Traumpalast zur eher kleinen Hütte mutiert – mit einer geschickten Einrichtung lässt sich der zur Verfügung stehende Raum optimal nutzen.

Weiterlesen

Weiss – die beliebteste Farbe an Schweizer Wänden

Jede Farbe hat ihre Wirkung und Symbolik, sie erzeugt eine bestimmte Atmosphäre und beeinflusst damit unser Wohlbefinden. Jedoch kommt es dabei nicht nur auf den Farbton allein an, sondern auch darauf, wo und wie er angewendet wird. Gerade im Wohnbereich will die Farbwahl gut überlegt sein. Während unsere nördlichen Nachbarn gerne zu Farbtopf und Pinsel greifen und ihre Wände farbenfroh anstreichen, sind in der Schweiz weisse Wände allgegenwärtig. Vor allem in Mietwohnungen will die bunte Umgestaltung gut überlegt sein! Vielleicht möchte Ihre Tochter ein pinkfarbenes Kinderzimmer oder der Sohn die Farben seines Fussballvereins an die Wand pinseln: Spätestens bei einem Auszug muss alles wieder in Weiss erstrahlen! Und das wird womöglich richtig teuer …

Weiterlesen

Ecksofa als gemütlicher Rückzugsort

Unsere Wohnzimmer sind unsere Rückzugsorte. Hier fühlen wir uns so richtig entspannt, können träumen, relaxen und die Seele baumeln lassen. Ein gemütliches Ecksofa schafft hierfür die idealen Voraussetzungen. Mit ein paar Einrichtungstipps verwandeln Sie Ihre vier Wände in eine wahre Ruhe-Oase, in die Sie sich jederzeit zurückziehen können. Das Ecksofa Ventoux kommt in seinem zweifarbigen Design recht auffällig daher. Es ist ein wahrer Blickfang! Bezogen ist es mit hochwertigem italienischen Rindsleder, und die Haupt- und Nebenfarbe kann aus einem umfangreichen Angebot ausgewählt werden. Das Besondere ist die 1,40 m breite Relax-Chaise, die genug Platz auch für zwei Personen bietet. So können Sie es sich mit Ihrem Partner so richtig gemütlich machen oder ein schönes Mittagsschläfchen halten, ohne vom Sofa zu rutschen.

Weiterlesen

Ungeziefer im neuen Zuhause? So bekämpfen Sie es auf natürliche Weise

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer ein Haustier hat, läuft mitunter durchaus Gefahr, sich den einen oder anderen Floh ins Haus zu holen. Aber auch nach einem Umzug in eine neue Wohnung stellt man mitunter fest, dass sich Ungeziefer in den Räumlichkeiten befindet. Sich hier die Frage zu stellen, wie es wohl um die hygienischen Gegebenheiten der vorherigen Bewohner bestellt gewesen sein mag, ist eher zweitrangig. Viel wichtiger ist es jetzt, der leidigen, ungebetenen Gäste schnell und möglichst effektiv Herr zu werden. Und zwar ohne den Einsatz chemischer Keulen. Vielmehr können Sie auch mit diesen Hausmitteln Ungeziefer effizient bekämpfen. Kakerlaken, Flöhe, Spinnen und Co. sind vielen Menschen ein Graus. Wenn man aber bedenkt, dass viele chemisch hergestellte Insektenvernichtungsmittel gefährliche Nervengifte enthalten, wie zum Beispiel Pyrethroide und Co., so ist das in der Tat ein weiteres Übel. Wer atmet schon gern freiwillig Gift ein?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});