So viel geben Menschen für ihren Umzug aus

Viele Menschen ziehen in ihrem Leben bis zu fünf Mal um. Der Wohnungswechsel ist für die meisten mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden. Die Frage nach dem Budget stellt sich somit bei jedem Umzug aufs Neue. Neue Möbel müssen angeschafft, Habseligkeiten verpackt und transportiert und aus dem neuen Zuhause ein gemütlicher Ort, in dem man sich wohlfühlt, geschaffen werden. Doch wie viel Geld geben die Menschen dafür aus und was ist am kostenintensivsten? Das wollten die Immobilienexperten der plusForta GmbH (kautionsfrei.de) herausfinden und befragten dazu ihre Facebook-Fans.

Weiterlesen

Umzug geplant: mieten oder kaufen?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie wünschen sich einen Tapetenwechsel? Es steht ein Umzug auf der Agenda? Der Wunsch, eines Tages in die eigenen vier Wände ziehen zu können, ist diesbezüglich sehr weitverbreitet. Aber auch das Wohnen in einer Mietwohnung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile. Hier eine Entscheidungshilfe. Ein guter Grund für eine eigene Immobilie ist sicherlich der finanzielle Aspekt. Denn nicht nur, dass sich der derzeitige Zinssatz auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau bewegt. Sondern auch die damit verbundene Flexibilität und der hohe Sicherheitsfaktor sprechen für sich. Im Alter müssten Sie bei einer zukunftsorientiert gestalteten Finanzierung nicht mehr Miete zahlen, sondern Sie wirtschaften dann buchstäblich in die eigene Tasche.

Weiterlesen

Wissenswerte Fakten über die Heizkosten im neuen Zuhause

Wenn man bedenkt, dass die vergangene Heizperiode mit Blick auf den vergleichsweise milden Winter recht kostengünstig war, hielt sich der Energieverbrauch durchaus in Grenzen. Je nach Grösse und Beschaffenheit des neuen Hauses müssen Sie sich nach Ihrem Umzug ins neue Heim unter Umständen auf veränderte Konditionen einstellen, wenn es um Strom, Gas und Co. geht. Erfahren Sie hier mehr über die aktuelle Situation am Energiemarkt. Energieverbrauch reduzieren und Kosten sparen In der Schweiz gibt es nach wie vor viele Haushalte, die noch mit Heizöl die Wärmeversorgung gewährleisten. Ein Blick ins Portemonnaie treibt dem Eigenheimbesitzer sprichwörtlich mitunter die Tränen in die Augen. Denn beispielsweise sind die Heizkosten für Öl im Vergleich zu Gas fast um das Doppelte angestiegen. Bei den Gaspreisen sieht das Ganze hingegen ein wenig anders aus: Hier sind die finanziellen Aufwendungen relativ moderat geblieben. War es noch bis vor wenigen Jahren so, dass sich die Heizöl- und Gaspreise über lange Zeit hinweg kaum voneinander unterschieden, so ist diesbezüglich mittlerweile eine massive Veränderung zu verzeichnen.

Weiterlesen

Kleine Schönheitsreparaturen nach dem Umzug vonnöten? So packen Sie es an

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hier ein paar kleine Korrekturen, dort die eine oder andere Fuge ausbessern: So kurz vor dem Umzug in das neu erworbene Eigenheim sind mitunter noch einige Schönheitsreparaturen erforderlich. Wenn man bedenkt, dass darüber hinaus auch der Umzug selbst mit einem beträchtlichen zeitlichen Aufwand verbunden ist, sind Sie gut beraten, wenn Sie die weniger umfangreichen Schönheitsreparaturen mit Bedacht angehen. Ein Umzug kostet bekanntlich Zeit, Geld und Nerven. Dabei ist es von Vorteil, wenn sie bei etwaigen Mängeln oder Beschädigungen vor Ort mit dem richtigen Werkzeug an die Sache herangehen. Auf diese Weise können Sie sich viele lästige Arbeitsschritte sparen, und alles erledigt sich im Zuge dessen fast wie von selbst.

Weiterlesen

News für deutsche Auswanderer: Nicht immer ist der Umzug in die Schweiz lukrativ

Für zahlreiche Deutsche erscheint es ungemein attraktiv, zu den Eidgenossen auszuwandern. Und so hat die Zahl der Einwanderer auch in der jüngsten Vergangenheit nicht abgenommen. Wer aber ernsthaft in Erwägung zieht, einen Umzug in die Schweiz in Angriff zu nehmen, der sollte sich im Vorfeld ganz genau ausrechnen, ob und inwiefern das Unterfangen tatsächlich langfristig lukrativ sein wird. Denn nicht alles ist sprichwörtlich Gold, das glänzt. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil Das vergleichsweise erheblich höhere Einkommen, von dem man als Angestellter profitiert, spricht in der Schweiz wahrlich für sich. So kann es durchaus sein, dass diesbezüglich eine Einkommensverbesserung von 20 bis 30 % drin ist.

Weiterlesen

Die wichtigsten News aus dem Mietrecht

Sinnvollerweise beschäftigen Sie sich schon vor einem geplanten Umzug in eine neue Wohnung mit den neuesten Gegebenheiten in Sachen Mietrecht. Wer sich diesbezüglich nämlich rechtzeitig im Vorfeld informiert, der hat sogar durchaus echte Chancen, bares Geld zu sparen. Kosten sparen, aber richtig Die monatlichen Mietzahlungen können in der Tat eine beträchtliche Belastung für die Haushaltskasse darstellen. Mit Blick auf die aktuelle Senkung des sogenannten hypothekarischen Referenzzinssatzes im Herbst vergangenen Jahres haben manche Mieter sehr wohl die Nase vorn. Denn Fakt ist, dass zahlreiche Mieter in Anlehnung an diese Reduzierung von ihrem Recht auf eine Mietpreissenkung Gebrauch machen können. Dabei ist es hinsichtlich besagter Reduzierung des Zinssatzes in Höhe von 0,25 % möglich, den Mietzins um 2,91 % zu senken. Wissenswert ist dabei jedoch, dass nicht alle Mietaufwendungen auf dem Referenzzinssatz basieren und somit unter Umständen kein Anspruch auf Senkung der Miete besteht. Andererseits gibt es Fälle, in denen sogar zusätzliche Senkungsansprüche bestehen. Ein Blick in den Mietvertrag lohnt sich deshalb allemal. Und auch eine Absprache mit dem Vermieter ist hier von entscheidendem Vorteil.

Weiterlesen

Die Mietkaution – Informatives für Kostenbewusste

Ein Umzug kostet viel Geld. Gerade auch die Mietkaution gilt als einer der Aspekte, die dazu beitragen können, dass sich so mancher einen Umzug gar nicht erst leisten kann. Dabei gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen, wie Sie zum einen Ihrem künftigen Vermieter eine gewisse finanzielle Sicherheit bieten, aber andererseits dennoch über Ihr Geld verfügen können. Eines vorweg: Hauseigentümern ist es nicht gestattet, mehr als drei Monatsmieten Kaution von ihren Mietern zu verlangen. Trotzdem kommt für interessierte Wohnungssuchende eine stattliche Summe zusammen, um dem Vermieter auf diese Weise eine gewisse finanzielle Sicherheit zu bieten. Denn gesetzt den Fall, dass nach einem möglichen Auszug Renovierungsarbeiten durchzuführen sind, weil der Mieter nicht sorgsam genug mit dem Mietobjekt umgegangen ist, trägt der Hauseigentümer zumindest keine finanziellen Risiken.

Weiterlesen

Aktuelle Trends am Wohnungsmarkt

Wenn Sie einen Umzug planen und ein adäquates Mietobjekt suchen, so lohnt es sich, den Immobilienmarkt explizit in Augenschein zu nehmen. Denn in der Tat sprechen die Entwicklungen am Schweizer Markt für sich. Das sollten Sie jetzt darüber wissen: Die neuesten Marktuntersuchungen belegen zwar, dass das Mieten von Wohnraum im Gegensatz zum Immobilienkauf nach wie vor im Trend ist. Allerdings ist dies in erster Linie dadurch begründet, dass gegenwärtig eine ausgesprochen hohe Zuwanderungsrate von fachspezifisch besonders qualifizierten Menschen zu verzeichnen ist. Tendenz auch weiterhin steigend. Entsprechend hoch ist demgemäss die Nachfrage, wenn es um Mietwohnraum geht. Und umso tiefer müssen Sie folglich Monat für Monat für den Mietzins in die Tasche greifen.

Weiterlesen

Im Trend der Zeit: Welche Vorteile bieten Systemhäuser?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Energieeffizienz im Bereich Immobilien liegt nach wie vor voll im Trend. Und so entscheiden sich viele Menschen, die einen Umzug in ein ökologisch durchdachtes Wohnobjekt planen, immer häufiger für ein sogenanntes Systemhaus. In der Tat kann eine solche Entscheidung überaus lohnenswert sein, denn die folgenden Vorteile sind damit verbunden. Berücksichtigt man die nahezu stetig steigenden Energiekosten sowie darüber hinaus die globale Erderwärmung, ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Verbraucher im Laufe der Zeit einen gesteigerten Wert auf ökologisches Bauen legt. Aber auch der Faktor Kostenersparnis spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Und so nehmen Systemhäuser mittlerweile einen wichtigen Stellenwert ein. Wer allerdings der Ansicht ist, es handle sich dabei um gewöhnliche Fertighäuser, der irrt. Denn vielmehr haben anspruchsvolle Immobilieneigentümer in spe mit Blick auf diese Typenhäuser unter anderem die Qual der Wahl zwischen einer robusten und dennoch preislich attraktiven Massivbauweise oder einem modernen Holzsystembau.

Weiterlesen

Steht ein Hausbau oder -kauf an? Neueste Informationen über Hypotheken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein jeder, der über einen Umzug in die eigenen vier Wände nachdenkt, sollte sich intensiv mit der Materie beschäftigen. Denn der käufliche Erwerb bzw. der Bau eines Eigenheimes geht mit einem erheblichen finanziellen Aufwand einher, wobei auch die entsprechenden Risiken für Eigenheimbesitzer in spe nicht unerheblich sind. Eine sehr wichtige Rolle spielen dabei Hypotheken. Und diesbezüglich hat sich jüngst so einiges getan: Bessere Konjunktur, steigende Hypothekenkosten, höhere Zinsen Die wohl wichtigsten Aspekte, die in Sachen Hypotheken für kostenbewusste Interessenten eine Rolle spielen, sind geringe finanzielle Aufwendungen bzw. ein niedriges Zinsniveau, ein Höchstmass an Transparenz in jeder Hinsicht sowie eine optimale Kostenkontrolle. Und zwar von Anfang an. Aber die Realität sieht oft anders aus, sodass es in jedem Fall Sinn macht, die breite Angebotsvielfalt am Markt explizit in Augenschein zu nehmen. Jedoch ist das oft leichter gesagt als getan. Fakt nämlich ist, dass der Tarifdschungel sowie die Verwaltungsaufwendungen etc. mit Blick auf moderne Hypothekenangebote mitunter sehr undurchschaubar und vielschichtig sind.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});